Mein Warenkorb

Zucchini fermentieren in nur 3 Minuten zubereitet

zucchini-fermentieren

Riechst du ihn auch schon – den Frühling? Wir sehnen ihn nach dem Grau in Grau der letzten Wochen schon sehr herbei. Draußen bei milden Temperaturen spazieren gehen, die ersten Knospen entdecken, Sonnenstrahlen, die unser Gesicht wärmen – wir malen es uns in den schönsten Farben aus. Heute haben wir ein tolles Rezept für fermentierte Zucchini für […]

Brokkoli und Paprika fermentieren | Knackig & frisch

Brokkoli und Paprika fermentieren

Der erste Monat des neuen Jahres ist schon vorbei und so langsam könnte es für uns in Richtung Frühling gehen. Für dich auch? Wir möchten wieder wärmende Sonnenstrahlen auf unserer Haut spüren, helle Tage erleben und nicht bei gefühlt Windstärke 10 von der Straße gepustet werden. Bekannterweise kann uns das Grau-in-Grau Wetter hier in Deutschland noch ein […]

Wir kaufen kein Sauerkraut – einfach und schnell selber einlegen & fermentieren!

Wir kaufen kein Sauerkraut

Wir lieben unser fermentiertes Gemüse pur und rein – ganz ohne zusätzlichen Schnickschnack oder Dinge, die die Welt (in diesem Fall das Gemüse) nicht braucht.  Konventionellem Sauerkraut aus dem Supermarkt haben wir daher abgeschworen.Zu viel Essig, zu viel zugesetzter Zucker, zu viel Hitze, die die unglaublich guten und wertvollen Bakterien abtötet, lange bevor sie in deinem Darm ihr Tagewerk […]

Die 5 größten Fehler beim Fermentieren mit Maria von MoreRawFood

Morerawfood

Fermentieren ist etwas wundervolles. Es bereitet so viel Freude, frisches, saisonales Gemüse zu schneiden, in Gärgefäße zu packen und dann Woche für Woche dem Wunder der Milchsäuregärung zuzuschauen. So entschleunigend, so natürlich und so schön… Hast du nun ein großes Stoppschild, welches in deinem Kopf aufpoppt? Oder kommt vielleicht der Gedanke in dir hoch, dass du dieses Erlebnis […]

Saftkur | Stelle deinen eigenen fermentierten Saft her

Saftkur mit fermentierten Säften

Die erste Woche des neuen Jahres ist um. Wie hast du sie verbracht? Konntest du den Jahresausklang und -neubeginn in Ruhe und Entspannung genießen oder tickten bei dir die Uhren gleich nach dem 1. Januar wieder schneller? Um auch in einem vollen Tag körperlich und mental gut für sich zu sorgen, drehen viele von uns an der […]

Lauch, Zwiebeln & Knoblauch fermentieren | Das würzige NeujahrsFerment

Lauch, Zwiebeln & Knoblauch fermentieren

… and a happy new year! Wir sind angekommen im neuen Jahr, im frischen Jahr 2022. Für deine nächsten 361 Tage wünschen wir dir nur das Beste, ganz viel Freude, tolle Erlebnisse, aber vor allem Gesundheit. Und damit letzteres auch ganz sicher nicht abhanden kommt, haben wir heute ein schnelles NeujahrsFerment für dich, das geschmacklich kaum […]

Rotkohl fermentieren – Rezept & Anleitung

Leise rieselt der Schnee… na, durftes du in deiner Region auch schon das kalte, schimmernde Weiß genießen? So richtig mit Schlittenfahren, Schneeballschlacht und Olaf, dem Schneemann? Wenn wir von der Kälte in die Wärme kommen, uns in unsere gemütliche Jogginghose werfen und einen heißen Früchtepunsch genießen, zählen wir gerne den Weihnachtscountdown bis zum Fest der […]

Rosenkohl fermentieren

rosenkohl fermentieren

Süßer die Glocken nie klingen – der Weihnachtscountdown läuft! In 10 Tagen ist Heilig Abend und wir stecken schon mitten in den Vorbereitungen für unser Festtagsmenü. Bist du noch auf der Suche nach einer lecker schmecker Beilage für deinen Weihnachtsschmaus? Dann haben wir genau das richtige Ferment heute für dich. Unser weihnachtlich fermentierter Rosenkohl ist schnell zubereitet, sodass […]

Ingwer fermentieren – Ganz ohne Honig haltbar machen

Alle Jahre wieder… die besinnlichste Zeit des Jahres ist nun gekommen. Morgen starten wir in den Advents- und Weihnachtsmonat Dezember! Er ist einer unserer liebsten Monate im Jahr der von Behaglichkeit, Beschaulichkeit, Achtsamkeit und dem Blick nach innen geprägt ist. Wir entschleunigen bewusst und erleben tolle Advents- und Weihnachtsrituale mit unseren Kindern.  Leise rieselt der […]

5 Gründe warum wir keinen Essig verwenden – Vorteile der Milchsäuregärung

fermentation-ohne-essig

Wir möchten heute einmal in unserem Wissensschatz kramen und mit dir auf zwei Arten des Haltbarmachens von Gemüse blicken. Dabei vergleichen wir einmal das Einlegen in Essig und das Haltbar-machen mittels Milchsäuregärung. Du lernst die Unterschiede der beiden Fermentationen kennen und wir verraten die unser Big Five FÜR die Fermentation durch Milchsäuregärung. Gerade der manchmal doch triste […]

Volle Kanne Probiotika! Wirsing fermentieren – in 4 Minuten

Die beginnende Herbstzeit signalisiert uns in jedem Jahr aufs Neue, zu entschleunigen und es uns für die kommende kältere Jahreszeit gemütlich zu machen. Dazu gehört für uns auch in jedem Fall, unseren Fermentevorrat aufzustocken und frisches, leckeres Gemüse haltbar zu machen, um auch im Winter die volle geschmackliche Vielfalt auskosten zu können. Und das ganze […]