Mein Warenkorb

Immunbooster Ingwer – Power für dein Immunsystem

fermentierter Ingwer

Heute fermentieren wir mit dir ein wahres Power Ferment, in dem die Kraft wortwörtlich unter der Erde liegt. Und zwar nutzen wir die geschmackvollen Wurzeln von zwei Pflanzen, welche all ihre Kraft in den Wurzeln speichern. Diese kennen wir als Karotte und Ingwer. Wir nutzen die Power, die sich im Ingwer verbirgt, um unser Immunsystem auch im Winter bestmöglich zu […]

Karotten & Kohlrabi ganz einfach fermentieren

karotten-kohlrabi-fermentieren-rezept

Manchmal wollen wir nichts anderes, als ein ganz klassisches und einfaches Ferment, was wirklich zu jedem Gericht passt und auch zwischendurch ohne große Zubereitung super lecker is(s)t. Wir zeigen dir heute ein neues Rezept mit geraspelten Karotten & Kohlrabi. Gewürzt mit Senfkörnern heben wir diese Gemüse Kombi auf das nächste Level. Einfach, schnell und lecker ist […]

Das ultimative Kimchi Rezept von MoreRawFood

Maria Morerawfood

Wir haben heute einen ganz besonderen Gast bei uns in unserer Sauer macht glücklich Fermentationsmanufaktur. Dürfen wir vorstellen: Maria Sperling von More Raw Food! Vor mehr als 10 Jahren hat sie die Entscheidung getroffen, ihre Ernährung auf Rohkost umzustellen und es hat ihr Leben verändert.  Maria litt unter einer ganzen Menge gesundheitlicher Probleme. Ihr größtes Problem war […]

Essig einlegen oder Fermentation – Was ist der Unterschied?

essig-oder-fermentation-was-ist-der-unterschied

Heute reden wir über den Unterschied, Gemüse in Essig einlegen oder es zu fermentieren. Wir zeigen dir heute, wie das Gemüse jeweils eingelegt wird und wo die gesundheitlichen Unterschiede liegen. Ein wirklich spannendes und wissenswertes Thema, zu dem wir oft Fragen gestellt bekommen. Wenn dir also auch schon immer die Frage auf der Zunge gebrannt hat “Wo ist der […]

Knoblauch mit Rosmarin fermentieren

fermentierter Knoblauch

Manchmal spüren wir einfach, wenn die Darmgesundheit ein wenig angeschlagen ist. Nahrungsmittelempfindlichkeiten können auftreten oder etwas schlechter werden, du hast möglicherweise mehr Blähungen, Hautprobleme und du fühlst dich möglicherweise auch müder. Wir wollen dir heute ein unfassbar schnelles Rezept zeigen, damit du deinem Darm gleich mit einem Doppel Booster pflegen kannst. Probiotika & Präbiotika im Doppelpack mit unserem fermentierten Knoblauch mit Rosmarin.  Gib ihn zu jeder passenden Mahlzeit in […]

Zwiebeln fermentieren! Zwiebelringe selber einlegen!

zwiebelringe-fermentieren-rezept

Eingelegte rote Zwiebeln sind unser neues Lieblingsessen für den Sommer! Sie sind einfach zuzubereiten, vollgepackt mit wertvollen Nährstoffen und ein schmackhafter Ersatz für die meisten ungesunden Gewürzoptionen wie Röstzwiebeln oder Grillsaucen da draußen. Sie platzen fast vor Geschmack, sind super schnell fermentiert und außerdem auch eine großartige Möglichkeit, übrig gebliebene Zwiebeln noch zu verwerten. Begrüße […]

Fenchel fermentieren – Ewig frisch!

Fenchel fermentieren

Knackig, grün und sehr stark im Geschmack. Wir reden hier natürlich nicht von der Gurke oder von Brokkoli sondern natürlich von unserem Sommerstar Fenchel. Die grüne Fenchelknolle erfreut sich unfairer Weise nicht immer großer Beliebtheit, aufgrund ihres ausgesprochen maßgeblichen Eigengeschmacks. Das ist Falsch – wie wir finden. Oft wird Fenchel mit den falschen Lebensmitteln gepaart und stört die Gesamtkomposition […]

Blumenkohl fermentieren – Einlegen und haltbar machen ohne Essig

Blumenkohl fermentieren

Unser heutige Stargast im Glas ist kein Geringerer als: Der Blumenkohl! Wie du sicher weißt lieben wir Kohl in jeglicher Form. Die wunderbaren weißen Röschen entfalten gerade als Ferment wunderbar ihren dezenten aber doch beliebten Geschmack. Wir wollen den einzigartigen Blumenkohl aber nicht in Gewürzen ersticken sondern als Hauptcharakter in deinem Glas glänzen lassen. Gerade deswegen belassen wir […]

Wildkräuter fermentieren – Das Experiment: Matschig oder mega lecker?

Wildkräuter fermentieren

Wildkräuter fermentieren und durch die Einlegen veredeln? Geht das überhaupt? Immer wieder werden wir gefragt, ob wir ein Rezept zeigen können und heute ist es so weit.  Wir machen heute das Experiment und zeigen dir, wie du deine eigenen Wildkräuter fermentieren kannst. Doch unsere Hauptfrage ist: Lohnt sich die Fermentation von Wildkräutern überhaupt? Warum das […]

Schnelle Einlegegurken – Leckere Minigurken

Schnelle Einlegegurken - Leckere Minigurken

Sie sind der perfekte Snack für die warmen Sommertage. Egal, ob als Beilage im Salat, geschnitten für die Würze im Burger oder simpel auf dem Abendbrot. Wir reden natürlich von nichts Geringerem als den eingelegten Gurken.In Salz natürlich fermentiert ist sie die perfekte Ergänzung für jede Speise und super einfach und schnell hergestellt.  Ganz egal, ob du die kleinen Gurken aus […]

Radieschen fermentieren – Ein einzigartiger Snack für den Sommer

Radieschen fermentieren

Knusprig, gekühlt, und eine dezente Schärfe – Radieschen sind ein wahrer Genuss. Wir haben dir letztes Jahr von unserem Projekt “Gemüsegarten” erzählt und sind auch dieses Jahr wieder begeistert, die kleinen roten Racker wieder bei uns im Garten ernten zu dürfen. Gerade jetzt im Frühsommer sind sie die ersten Vorboten eines warmen Jahres. Auch wenn du sie nicht […]

Tomaten fermentieren – Das Knaller Rezept für jeden Haushalt

Tomaten fermentieren

Junge und Alte, Große und Kleine, Gourmets und Aus-der-Dose-Esser – sie alle haben meist eins gemeinsam, wenn es um Lebensmittel geht, die immer gehen. Wir sprechen von Tomaten – egal in welcher Form, Größe oder Farbe. Ob knallrot, sonnengelb oder orange, ob Cherry, Ochsenherz oder Rispe, die Tomaten gehen einfach immer. Pur direkt vom Strauch […]