Mein Warenkorb

6 Mythen der Fermentation – Glaubst du wirklich alles, was du im Internet liest?

Heutzutage ist es einfacher als je zuvor neue Dinge zu lernen. Mit dem Wissen der Welt direkt unter unserer Nase ist alles immer nur einen Klick entfernt. Doch wie es leider so häufig ist, ist das Internet Fluch und Segen zugleich.Oft ist es schwierig im Internet die richtigen Informationen zu finden. Der Eine sagt dies […]

Saurer Durstlöscher für den Sommer: Unser fermentierter Rote Beete Saft

fermentierter Rote Beete Saft

Die Tage sind länger, die Temperaturen höher und Menschen, die man auf der Straße trifft sind generell nicht abgeneigt tatsächlich zurück zu lächeln, wenn man sie grüßt.
 Es ist Sommer!
 Auch wenn es bei uns in Deutschland dieses Jahr ein wenig länger gedauert hat als sonst, sind wir mitten im Sommer angekommen. Die einen lieben […]

Blubbern, Zischen, weiße Trübung: So sieht dein Ferment nach einer Woche aus

Wir wissen noch genau, wie es sich angefühlt hat: Unsere ersten Versuche, Gemüse zu fermentieren. Die Motivation, endlich anzufangen, endlich gesundes, probiotisches, lebendiges Powergemüse zu kreieren. Zur Freude über unser neues Projekt mischte sich aber schnell auch Unsicherheit: Haben wir alles richtig gemacht? Das wilde Blubbern, die weiße Trübung im Glas – ist das überhaupt […]

Schimmel bei der Fermentation – Ist das gesund oder kann das weg?

Das Schimmelmonster ist bei der Fermentation besonders gefürchtet und vor allem ist die Unsicherheit bei dieser Thematik groß – es könnte sich nämlich auch um die ungefährliche Kahmhefe handeln. Wir wollen dir mit unseren einfachen Tipps helfen, Schimmel bei der Fermentation zu vermeiden und dadurch hoffentlich die Angst vor dem weißen Belag nehmen.     Kahmhefe – […]

Darmaufbau nach Antibiotika – mit Fermenten leicht gemacht!

Darmaufbau nach Antibiotika

So weh es uns auch tut es zu sagen: Fast jeder Deutsche hat in seinem Leben bereits mindestens einmal, in der Regel aber sogar mehrmals, ein Antibiotikum vom Arzt verschrieben bekommen und dann, folgsam wie wir nun einmal sind, auch eingenommen. Aber was ist denn so schlimm daran? Antibiotika sind doch dafür da, uns gesund […]

Kimchi mal anders! Super einfaches Kimchi-Rezept mit Lauch

Kimchi gibt es in allen möglichen Variationen – allein in Korea gibt es über 200 verschiedene Arten von Kimchi. Je nachdem, was du regional und saisonal verfügbar hast, kannst du die Zutaten austauschen, das Rezept abwandeln und dadurch dein ganz individuelles Rezept kreieren.   Auch wir haben uns wieder an den koreanischen Klassiker gewagt – […]

Gesunder Darm – 7 Tipps, wie du deinen Darm in nur 2 Minuten pflegen kannst

Morgens früh raus, die Kinder zur Schule bringen, zur Arbeit gehen, kochen, Haushalt machen, spät nach Hause kommen,… egal wie dein Alltag aussieht – wir vermuten, dass du dich oft fragst, wo die Zeit geblieben ist. Tagtäglich hetzt du von einem Ort zum anderen und nimmst dir selten einen Augenblick, um mal für dich zu […]

Kimchi – Das Gesundheitsgeheimnis Koreas

  Sumi und Stephan sind echte Kimchi-Nerds. Sie machen seit 2015 zusammen köstliches und gesundes Kimchi, nachdem sie sich bei einer Reise auf die koreanische Insel Jeju kennengelernt hatten. Aus ihrer gemeinsamen Passion für Kimchi wurde im wahren Leben echte Liebe. Seit 2017 sind sie verheiratet und fermentieren zusammen in der Nähe von Berlin. Sumi […]

Dein Highlight für Heiligabend: Würziger Kartoffelsalat mit fermentierter Note

Kartoffelsalat fermentiert

Für manch einen gehört Kartoffelsalat zum Heiligabend wie der Weihnachtsbaum und Geschenke – traditionell als Beilage zu Würstchen oder Fleisch. Unsere Weihnachtsversion stiehlt deiner Hauptspeise aber garantiert die Show, ob du nun Fleisch dazu isst oder vegetarisch unterwegs bist. Wir paaren exotische Aromen von Kurkuma und Schwarzkümmelöl mit Tradition: Senf und Apfelessig gehören zum Kartoffelsalat […]

Karotten und Rosmarin: Würze dein Weihnachtsmenü mit dem Liebeskraut

Wir fermentieren schon jetzt Karotten für unser Weihnachtsgericht – Mache mit und lass dich überraschen, was wir gemeinsam damit zaubern werden! Rosmarin – so wohlklingend der Name ist, so aromatisch ist auch der Geschmack. Wie praktisch, dass der immergrüne Strauch unserem Ferment auch in der kalten Jahreszeit eine erfrischende Nuance schenkt. Wusstest du, dass Rosmarin […]

Fermentierter Kürbis mal anders: Unser Halloween-Special

fermentierter-kürbis-halloween

Herbstzeit ist Kürbiszeit! Während sich die meisten an der ersten Kürbissuppe des Jahres erfreuen, wissen längst nicht alle, dass man die orangen Leckerbissen auch roh essen kann. Und alles, was roh verzehrbar ist, kann auch fermentiert werden. Deswegen haben wir uns für das saure Halloween-Special eine teuflisch gute Kombi für dich überlegt: Fermentierter Kürbis mit […]

Fermentierte Rote Bete Apfel Relish

Normalerweise fermentieren wir nur selten mit Obst, aber dieses Relish hat es uns wirklich angetan. Der erdige Geschmack der Rote Bete harmoniert perfekt mit der säuerlichen Süße des Apfels. Das Relish schmeckt super als Beilage zu einer Hauptspeise, im Salat oder als Würze für andere Gerichte wie zum Beispiel Gemüsecurrys. Also los gehts zu fermentierte […]