Mein Warenkorb

Dein Highlight für Heiligabend: Würziger Kartoffelsalat mit fermentierter Note

Dein Highlight für Heiligabend: Würziger Kartoffelsalat mit fermentierter Note

Dein Highlight für Heiligabend: Würziger Kartoffelsalat mit fermentierter Note

Für manch einen gehört Kartoffelsalat zum Heiligabend wie der Weihnachtsbaum und Geschenke – traditionell als Beilage zu Würstchen oder Fleisch. Unsere Weihnachtsversion stiehlt deiner Hauptspeise aber garantiert die Show, ob du nun Fleisch dazu isst oder vegetarisch unterwegs bist.

Fermentierter Kartoffelsalat für Weihnachten

Fermentierter Kartoffelsalat für Weihnachten

Kartoffelsalat gehört für viele zum Heiligabend wie der Weihnachtsbaum. Unsere Weihnachtsversion stiehlt deiner Hauptspeise garantiert die Show, ob du Fleisch dazu isst oder vegetarisch unterwegs bist. Exotische Aromen von Kurkuma und Schwarzkümmelöl paaren sich mit traditionellem Senf und Apfelessig. Die fermentierten Karotten mit Rosmarin runden das Gericht perfekt ab.
Vorbereitungszeit 1 Stunde
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten
Gericht Beilage, Salat
Küche Deutsch, Gesunde Ernährung
Portionen 4 Portionen
Kalorien 250 kcal

Equipment

  • 1 großer Topf
  • 1 Messer
  • 1 Schneidebrett
  • 1 große Schüssel
  • 1 kleiner Schüssel für das Dressing
  • 1 Löffel

Ingredients
  

  • 2 kg Kartoffeln
  • 1 Salatgurke
  • 1 Stange Lauch
  • ½ Glas fermentierter Karotten mit Rosmarin (ca. 200 g)
  • 2 EL Apfelessig
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 EL Schwarzkümmelöl
  • ½ TL Kurkuma
  • 3 EL mittelscharfer Senf
  • Frisch gemahlener Pfeffer
  • Meersalz oder Steinsalz

Instructions
 

  • Kartoffeln kochen:
    Koche die Kartoffeln mit Schale weich, danach schäle sie und schneide sie in Scheiben.
  • Gemüse vorbereiten:
    Schneide die Gurke in mundgerechte Stücke und den Lauch in dünne Ringe. Gib beides zu den Kartoffeln in eine große Schüssel.
  • Dressing zubereiten:
    Mische in einer kleinen Schüssel den Apfelessig, das Olivenöl, das Schwarzkümmelöl, Kurkuma und den mittelscharfen Senf. Füge nach Bedarf einen Schluck Wasser hinzu, damit du mehr Flüssigkeit hast. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Fermentierte Karotten hinzufügen:
    Gib die fermentierten Karotten mit Rosmarin in den Salat. Wie viel du hinzufügen möchtest, hängt von deinem Geschmack ab. Wir empfehlen 4-5 EL.
  • Dressing fertigstellen:
    Gib 2 EL vom fermentierten Saft der Karotten in das Dressing für extra Würze. Gieße das Dressing über den Salat und vermenge alles gut.
  • Durchziehen lassen:
    Der Salat schmeckt besonders lecker, wenn er schon etwas durchgezogen ist. Am besten bereitest du ihn ein paar Stunden vorher oder schon am Vortag vor, damit die verschiedenen Aromen ihr volles Potential entfalten können.

Video

Notes

Perfekt für dein Weihnachtsmenü! Lass es dir schmecken, denn Sauer macht glücklich!
Keyword gesund, Kartoffeln, Probiotisch

Wir paaren exotische Aromen von Kurkuma und Schwarzkümmelöl mit Tradition: Senf und Apfelessig gehören zum Kartoffelsalat einfach dazu, genauso wie der zwiebel-ähnliche Geschmack des Lauches und die knackige Frische der Salatgurke.

Eine Geheimzutat fehlt aber noch, die wir schon Wochen vorher vorbereitet haben. Vielleicht kannst du dich ja noch daran erinnern, oder hast sogar selbst welche eingelegt? Die Rede ist natürlich von unseren fermentierten Karotten mit Rosmarin. Sie passen einfach perfekt zum Kartoffelsalat und machen ihn zum Highlight des Abends! Im Gegensatz zu Karotten pur ist die fermentierte Version bereits etwas weicher und bringt ihre eigene, tolle Säure mit. Die ätherische Würze des Rosmarins harmoniert perfekt mit den anderen Komponenten und rundet das Gericht hervorragend ab.

Der Salat schmeckt besonders lecker, wenn er schon etwas durchgezogen ist. Am besten bereitest du ihn ein paar Stunden vorher oder schon am Vortag vor, damit die verschiedenen Aromen ihr volles Potential entfalten können.

Damit wünschen wir dir ein frohes Fest mit deiner Familie! Lass dir diese besondere Abwandlung des Klassikers gut schmecken :-).

Kartoffelsalat fermentiert

Zutaten für 4 – 6 Personen


2 kg Kartoffeln

1 Salatgurke

1 Stange Lauch

½ Glas fermentierter Karotten mit Rosmarin

2 EL Apfelessig

1 EL Olivenöl

2 EL Schwarzkümmelöl

½ TL Kurkuma

3 EL mittelscharfer Senf
frisch gemahlener Pfeffer
Meersalz oder Steinsalz

Kartoffelsalat fermentiert

Zubereitung


Vorab die Kartoffeln mit der Schale weich kochen, danach schälen und in Scheibchen schneiden.

Die Gurke in mundgerechte Stücke, den Lauch in dünne Ringe schneiden und beides zu den Kartoffeln in eine große Schüssel geben.

Für das Dressing alle Zutaten zusammenmischen – eventuell einen Schluck Wasser hinzufügen, damit du mehr Flüssigkeit hast. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Von deinen fermentierten Karotten gibst du nun eine gute Portion zum Salat hinzu. Wie viel du drin haben willst, kommt ganz auf deinen eigenen Geschmack an. Bei uns waren es 4 – 5 EL (ca. 400ml Volumen des Glases).

Vom fermentierten Saft kannst du noch etwas ins Dressing mischen für die extra Würze. Wir haben ungefähr 2 EL hinzu gegeben.

Das Dressing zuletzt über den Salat gießen und alles gut vermengen. Fertig ist dein lecker würziger Kartoffelsalat fürs Weihnachtsmenü!


 GRATIS Fermentations-Kurs zum perfekten Einstieg!

5 Tage, 5 Fermente, – 1 Ziel:
mehr Energie

  • 5 Fermente mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für garantierten Erfolg!
  • Fühle dich fitter und energiegeladener – in nur 5 Tagen!
  • Über 50.541 Teilnehmer waren schon dabei!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Zu unseren Produkten...

Glasgewicht zum Fermentieren
Glasgewichte zum Fermentieren
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Die Klassiker
Fermentierte Säfte aus der Gemüsefermentation. Hier findest du unsere Klassiker,...
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
UNSER KIMCHI
Unser Kimchi
Unser veganes Kimchi, inspiriert von koreanischer Tradition, begeistert mit umwe...
buecher-bundle-sauer-macht-gluecklich
Bücher Bundle 3 für 2 Aktion
1x Buch "Fermentastisch! 80 saisonale Fermentationsrezepte für das ganze Jahr!"...
Fermentier Paket Premium
"Empfohlen von der Community” Du bekommst:  ein hochwertiges Glas (950 ml) eine...
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Darmkur & Fasten Paket
Sauer macht glücklich Detox Darmkur und Fasten Pakete. Für alle, die ihren Darm...
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Das könnte dich auch interessieren...