Go Back
Fermentierter Kartoffelsalat für Weihnachten

Fermentierter Kartoffelsalat für Weihnachten

Kartoffelsalat gehört für viele zum Heiligabend wie der Weihnachtsbaum. Unsere Weihnachtsversion stiehlt deiner Hauptspeise garantiert die Show, ob du Fleisch dazu isst oder vegetarisch unterwegs bist. Exotische Aromen von Kurkuma und Schwarzkümmelöl paaren sich mit traditionellem Senf und Apfelessig. Die fermentierten Karotten mit Rosmarin runden das Gericht perfekt ab.
Vorbereitungszeit 1 Stunde
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten
Gericht Beilage, Salat
Küche Deutsch, Gesunde Ernährung
Portionen 4 Portionen
Kalorien 250 kcal

Kochutensilien

  • 1 großer Topf
  • 1 Messer
  • 1 Schneidebrett
  • 1 große Schüssel
  • 1 kleiner Schüssel für das Dressing
  • 1 Löffel

Zutaten
  

  • 2 kg Kartoffeln
  • 1 Salatgurke
  • 1 Stange Lauch
  • ½ Glas fermentierter Karotten mit Rosmarin (ca. 200 g)
  • 2 EL Apfelessig
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 EL Schwarzkümmelöl
  • ½ TL Kurkuma
  • 3 EL mittelscharfer Senf
  • Frisch gemahlener Pfeffer
  • Meersalz oder Steinsalz

Anleitungen
 

  • Kartoffeln kochen:
    Koche die Kartoffeln mit Schale weich, danach schäle sie und schneide sie in Scheiben.
  • Gemüse vorbereiten:
    Schneide die Gurke in mundgerechte Stücke und den Lauch in dünne Ringe. Gib beides zu den Kartoffeln in eine große Schüssel.
  • Dressing zubereiten:
    Mische in einer kleinen Schüssel den Apfelessig, das Olivenöl, das Schwarzkümmelöl, Kurkuma und den mittelscharfen Senf. Füge nach Bedarf einen Schluck Wasser hinzu, damit du mehr Flüssigkeit hast. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Fermentierte Karotten hinzufügen:
    Gib die fermentierten Karotten mit Rosmarin in den Salat. Wie viel du hinzufügen möchtest, hängt von deinem Geschmack ab. Wir empfehlen 4-5 EL.
  • Dressing fertigstellen:
    Gib 2 EL vom fermentierten Saft der Karotten in das Dressing für extra Würze. Gieße das Dressing über den Salat und vermenge alles gut.
  • Durchziehen lassen:
    Der Salat schmeckt besonders lecker, wenn er schon etwas durchgezogen ist. Am besten bereitest du ihn ein paar Stunden vorher oder schon am Vortag vor, damit die verschiedenen Aromen ihr volles Potential entfalten können.

Video

Notizen

Perfekt für dein Weihnachtsmenü! Lass es dir schmecken, denn Sauer macht glücklich!
Keyword gesund, Kartoffeln, Probiotisch