Fermentationsstadien – Wir zeigen dir verschiedene mit Bildern
Die Fermentation ist ein natürlicher und organischer Prozess. Deswegen verändert sich im Laufe der Zeit auch eine Menge in deinem Glas. Es wird trüb, es blubbert fleißig vor sich hin und es lebt. Du fragst dich also, in welchem Stadium sich dein Ferment jetzt gerade befindet und wann es fertig ist? Wir zeigen dir heute verschiedene Fermente auf ihrem Weg vom frisch […]
Fermentierte Gurken – Das 2 Minuten Rezept
Der Sommer ist in vollem Gange und wir alle freuen uns über die ersten richtig heißen Sonnenstrahlen nach dem wunderschönen Frühling in diesem Jahr. Mit den wärmeren Temperaturen geht auch oft ein Phänomen bei sehr vielen Menschen um, dass die Lust auf frisches Gemüse wieder einkehrt. Als hätten unsere Körper einen eingebauten Kompass, für die Zeit, in […]
Fermentierte Karotten – Einfach & Lecker
Vor einiger Zeit haben wir dir schon einmal erklärt, wie wichtig die Qualität deines Wassers für die Fermentation ist. Wir haben gemeinsam mit einem Experten für eine perfekte Wasserqualität, Steffen Förster, unser hauseigenes Wasser einmal genauer unter die Lupe genommen, getestet und dir erklärt, warum gefiltertes Wasser in deinem Haushalt und auch für deine Gesundheit einen so […]
Fermentierte Karotten – Ein buntes Ferment für den Sommer!
Karotten sind süß und knusprig und ein köstliches Zeichen für die kommenden Sommertage. Sie sind auch eines der vielseitigsten Gemüse in der Küche: Du kannst sie roh essen, fermentiert als Beilage genießen, zu einer Suppe pürieren, zu einem Salat zerkleinern oder auch tatsächlich zu gesunden Muffins oder Kuchen backen. Wir möchten dir heute ein weiteres Rezept für fermentierte Karotten an die Hand geben. Genieße […]
So erkennst du, dass dein Ferment fertig ist – Die 3 Merkmale
Viele Rezepte für dein fermentiertes Gemüse verraten dir wie lange dein Ferment stehen muss. Mal sind es nur 2-3 Wochen oder aber auch ganze 4-8 wie im Falle vom klassischen Sauerkraut. Hier wird je nach Gemüse unterschieden. Wie kannst du also bei all den unterschiedlichen Angaben und Informationen herausfinden, dass dein Ferment, welches bei dir gerade […]
Fermentiere wie ein Profi in nur 10 Minuten – Hier kommen 6 Praxistipps von den Profis!
Fermente sind nicht nur besonders lecker und lange haltbar, sondern auch unglaublich gesund!Dein Gemüse, dass du fermentieren möchtest, wird durch den Gärprozess zur Gesundheitspower voller Probiotika, Vitaminen, Mineralstoffen und Enzymen.Nicht nur verdichten sich die Aromen der reinen Lebensmittel, sondern sie werden auch zu ganz neuen Geschmackserlebnissen. Du möchtest auch ganz einfach, leicht und lecker deine […]
Topinambur fermentieren: Revival der Power-Knolle
Rosskartoffel, Erdapfel oder doch Jerusalem-Artischocke? Es hat viele Namen, doch die meisten kennen das Wurzelgemüse unter dem Namen: Topinambur. Die Pflanze gehört zur Familie der Korbblütler und ist eine enge Verwandte der Sonnenblume. Zum Essen eignet sich jedoch nicht die hübsche Blüte, sondern die Knolle, die fast das ganze Jahr über geerntet werden kann. Wie […]
Kimchi Rezepte – Unsere TOP 3!
Kimchi gibt es in allen möglichen Variationen – allein in Korea gibt es über 200 verschiedene Arten von Kimchi. Je nachdem, was du regional und saisonal verfügbar hast, kannst du die Zutaten austauschen, das Rezept abwandeln und dadurch dein ganz individuelles Rezept kreieren. Wir zeigen dir heute unsere Top 3 Kimchi Rezepte: Kimchi mit […]
Kombucha gar nicht so gesund?
Kombucha? Scoby? Oder doch lieber Wasserkefir? Kombucha ist das Getränk mit dem wohl größten Hype der letzten Jahre! Doch was genau verbirgt sich hinter dem neuen angeblichen Gesundheitsbooster? Wir erklären dir heute die Unterschiede und warum wir lieber auf Kombucha oder Wasserkefir verzichten. Was ist Kombucha? Kombucha wird mit dem sogenannten Tee- oder Kombuchapilz hergestellt, […]
Unser Experiment: Sauerkraut ohne Salz fermentieren
Immer mehr Menschen informieren sich über gesunde Ernährung und damit auch über den Konsum von Salz. Auch wir mussten feststellen, dass immer mehr Fragen aus unserer Community kamen, ob es nicht ungesund sei, so viel Salz durch die Fermente aufzunehmen. Wir haben deswegen ein kleines Experiment gewagt und Sauerkraut ohne Salz fermentiert. Warum ist Salz […]
5 einfache Schritte zum Fermentationserfolg: Wie du fast jedes Gemüse fermentieren kannst
Fermentation ist ja, wie du schon weißt, eine traditionelle Art, Gemüse lange haltbar zu machen.In Deutschland ist das Sauerkraut wohl das Bekannteste. Wir werden oft gefragt, ob man wirklich alles fermentieren kann?Wir können dir sagen:Du kannst wirklich alles fermentieren, was du auch roh isst! Den Fermentationsprozess haben wir für dich auf dem unteren Teil der Seite anschaulich […]
Unser Experiment: Fermente süßen mit natürlichem Zucker!
Sauer macht glücklich! Aber was ist, wenn es dann doch etwas zu sauer ist? Vielen ist der Geschmack von fermentiertem Gemüse nicht vertraut oder finden ihn zu Beginn gewöhnungsbedürftig und wir haben oft die Frage erhalten, ob man Fermente süßen kann. Wir machen also heute das Experiment: Kann man Fermente süßen um einen milderen Geschmack […]