Mein Warenkorb

Fermentierter Kohlmix

Du liebst den Geschmack von klassischem Sauerkraut und hast dich bisher auch schon häufiger dran getraut? Aber nun hast du Lust auf etwas Neues und möchtest ein bisschen Abwechslung auf den Teller bringen? Dann ist dieser leckere fermentierte Kohlmix genau das richtige für dich! Neben dem klassischen Weißkohl enthält er zusätzlich frischen Grünkohl, Karotten und […]

Bakterien im Darm – wichtige Helfer für deine Gesundheit

In unserem Darm leben Billionen von Bakterien, die sich aus ca 1.000 verschiedenen Bakterienarten zusammensetzen und einen einzigartigen Mikroorganismus bilden. Die Gesamtheit aller in deinem Darm enthaltenen Bakterien und Mikroorganismen nennt man auch Darmflora. Diese ist in ihrer Zusammensetzung übrigens so individuell wie der Fingerabdruck und bei jedem Menschen ein bisschen anders.   Dass der […]

Fermentierter Blumenkohl in einer Buddha Bowl

  Was ist eigentlich eine Buddha Bowl? Eine große Schüssel randvoll mit lauter einzelnen Lieblingszutaten, die sich wie der Bauch eines Buddhas wölbt. Dazu auch noch unkompliziert und hübsch anzusehen: Buddha Bowls sind eine großartige Idee! Ich kann mich bei der Zubereitung so richtig austoben und meine Kreativität freien Lauf lassen, denn die Bowls lassen […]

7 Gründe, warum du Gemüse einlegen solltest – Einlegen Gemüse

Das Einlegen von Gemüse und Obst, um es haltbar zu machen, ist schon viele tausend Jahre alt. Obwohl es vorübergehend fast in Vergessenheit geraten ist, erlebt das “Einmachen” gerade sein Comeback und findet auch bei jungen Menschen immer mehr Anklang. In den USA beispielsweise ist das sogenannte “Pickling” (englisch „to pickle“) ein richtiger Trend geworden.Eingelegtes […]

Gesunder Darm, gesunder Mensch – was du über deine Darmgesundheit wissen solltest

Es heißt nicht umsonst: “Du bist, was du isst.”, denn unsere Ernährung und unser Darm, haben einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit. 70 Prozent aller Abwehrzellen befinden sich im Darm und er wird sogar als zweites Gehirn bezeichnet. Aus gutem Grund: Unser “Bauchhirn” besteht aus rund 100 Millionen (!) Nervenzellen und ist somit größer als […]

Fermentierte Knoblauchzehen Rezept

Entdecke die aromatische Welt von fermentiertem Knoblauch. Erfahre, wie du ihn selbst zubereiten kannst und genieße den einzigartigen Geschmack! Ob es Küchen in Deutschland gibt, in denen keine Knoblauchzehe oder zumindest Knoblauchpulver zu finden ist? Wir bezweifeln es! Nicht ohne Grund gilt Knoblauch neben der Zwiebel weltweit als eines der am häufigsten genutzten Gewürze: Es […]

Darmerkrankungen im Überblick und wie Du ihnen vorbeugen kannst

  Der Darm ist der Sitz des Immunsystems und der Gesundheit. Was Hippokrates (Alles Übel beginnt im Darm) schon vor tausenden Jahren wusste, bringt die Wissenschaft heute immer stärker hervor: Geht es dem Darm gut, geht es auch dem Immunsystem und dem Körper gut. Der Darm ist ein guter Ort, um mit einer gesunden Lebensführung […]

Ein Bio-Siegel auf unseren Fermenten? Nein danke!

Sauer macht glücklich Bio

„Warum seid ihr eigentlich nicht biozertifiziert?“ Diese Frage wurde uns von Kunden schon einige Male gestellt und wir finden, es ist an der Zeit, öffentlich eine Antwort darauf zu geben. Die ist ganz einfach und simpel, im ersten Moment aber vielleicht etwas irritierend: Wir sind nicht biozertifiziert, weil wir diese Siegel für absoluten Schwachsinn halten. […]

Fermentierte Zucchini Rezept

Du bist ein großer Fan von fermentierten Gurken, möchtest aber gerne auch mal etwas anderes ausprobieren? Dann solltest du unbedingt fermentierte Zucchini probieren, denn sie sind der Gurke in Geschmack und Konsistenz sehr ähnlich, stecken aber gleichzeitig noch voller mit Vitaminen und Nährstoffen. So versorgen sie deinen Körper besonders mit Vitaminen, Kalium und Magnesium und […]

Kimchi selber machen – ein leckeres Kimchi Rezept

  Okay, wir Deutschen sind ja schon ziemlich stolz auf unser Sauerkraut und lassen es als weltweit bekanntes Nationalgericht feiern. Aber was der Kimchi, das „koreanische Sauerkraut“, in Korea geschafft hat, stellt selbst unseren fermentierten Weißkohl in den Schatten. Entdecke unser leckeres Kimchi-Rezept für deine nächste kulinarische Reise! Lass uns zusammen fermentieren und genießen! Kimchi […]

Was haben Milchsäurebakterien eigentlich mit Milch zu tun?

  „Nee, fermentiertes Gemüse kann ich leider nicht essen, denn da ist Milchsäure drin und ich habe Laktoseintoleranz.“ Diesen oder ähnliche Sätze haben wir in der Vergangenheit immer wieder gehört – und sie als Anlass genommen, diesen Artikel zu schreiben und zu klären, was Milchsäure eigentlich mit Milch zu tun hat. Der Gedanke, dass Milchsäure […]

Kahmhefe: Warum du keine Angst vor dem weißen Belag auf deinem Ferment haben musst

Endlich ist es soweit. Du hast dein fermentiertes Gemüse ganz vorbildlich die ersten Tage in Ruhe fermentieren lassen und geduldig auf den Moment gewartet, wo du das erste Mal „nach dem Rechten“ gucken kannst. Voller Vorfreude öffnest du den Deckel und – ihh, was ist das denn?? Ein komischer, weißer Film zieht sich über die […]