Buchweizenklößchen & Mungbohnensalat mit fermentiertem Würzsaft
Buchweizenklößchen & Mungbohnensalat mit fermentiertem Würzsaft
Buchweizenklößchen und Mungbohnensalat
Ein gesundes und leckeres Gericht für 2-3 Personen, perfekt für eine nahrhafte und ausgewogene Mahlzeit. Hier findest du die detaillierte Anleitung zur Zubereitung.
Gericht Hauptgericht
Küche Gesunde Ernährung
Portionen 2
Zutaten
- 250 g gekeimter Buchweizen Für Buchweizenklößchen
- 1 EL Kelppulver Für Buchweizenklößchen
- 50 g Buchweizenmehl Für Buchweizenklößchen
- 50 g Leinmehl Für Buchweizenklößchen
- 1 TL Thymian Für Buchweizenklößchen
- 1 TL Rosmarin Für Buchweizenklößchen
- 1 TL Paprikapulver Für Buchweizenklößchen
- 1 kleine kleine Knoblauchzehe Für Buchweizenklößchen
- 1,5 EL Flohsamenschalen Für Buchweizenklößchen
- Petersilie, nach Geschmack Für Buchweizenklößchen
- Fermentierte Würzsauce (z.B. Tamari, Sojasauce oder selbstgemachte fermentierte Sauce) Für Buchweizenklößchen
- Asiasauce oder Senf als Beilage Für Buchweizenklößchen
- 4 Hände gekeimter Mungbohnen Für Mungbohnensalat
- 1 Zwiebel Für Mungbohnensalat
- 1 Zitrone (Saft) Für Mungbohnensalat
- 3 EL Olivenöl Für Mungbohnensalat
- 1 TL Kelppulver Für Mungbohnensalat
Anleitungen
- Buchweizenklößchen:
- Vorbereitung: Den gekeimten Buchweizen gründlich abspülen und abtropfen lassen.
- Mischen: Alle Zutaten für die Klößchen (Buchweizen, Kelppulver, Buchweizenmehl, Leinmehl, Thymian, Rosmarin, Paprikapulver, Knoblauch, Flohsamenschalen und Petersilie) in einen Mixer geben und zu einer gleichmäßigen Masse pürieren. Falls nötig, etwas Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
- Formen: Aus der Masse kleine Klößchen formen.
- Würzsauce: Die Klößchen mit der fermentierten Würzsauce bestreichen oder darin marinieren.
- Servieren: Die Klößchen mit Asiasauce oder Senf als Dip servieren.
- Mungbohnensalat:
- Vorbereitung: Die gekeimten Mungbohnen gründlich abspülen und abtropfen lassen.
- Marinade: Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Mit dem Saft der Zitrone, Olivenöl und Kelppulver vermengen. Am besten einige Stunden oder über Nacht ziehen lassen, damit die Zwiebel gut mariniert ist.
- Vermengen: Die marinierten Zwiebeln mit den Mungbohnen vermischen.
- Servieren: Den Mungbohnensalat frisch servieren.
Notizen
Lass es dir schmecken, denn Sauer macht glücklich!
Keyword Buchweizen, gesund, Mungbohnen, salat
Zutaten (2-3 Personen):
Buchweizenklößchen:
Folgende Zutaten gibst du in einen Mixer
- 250g gekeimter Buchweizen
- 1 EL Kelppulver
- 50g Buchweizenmehl
- 50g Leinmehl
- 1 TL Tymian
- 1 TL Rosmarin
- 1 TL Paprikapulver
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 1,5 EL Flohsamenschalen
- Petersilie
Danach formst du diese zu Klößchen.
Als Sauce kannst du Asiasauce oder Senf verwenden.
Mungbohnensalat:
- 4 Hände voll gekeimter Mungbohnen
- 1 Zwiebel
- 1 Zitrone
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL Kelppulver
Die Zwiebel am besten ein paar Stunden in der Marinade ziehen lassen (oder am Vortag machen).
Zu unseren Produkten...
Glasgewichte zum Fermentieren
Ausführung wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Darmkur & Fasten Paket
Sauer macht glücklich Detox Darmkur und Fasten Pakete. Für alle, die ihren Darm...
Ausführung wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Bücher Bundle 3 für 2 Aktion
1x Buch "Fermentastisch! 80 saisonale Fermentationsrezepte für das ganze Jahr!"...
Fermentier Paket Premium
"Empfohlen von der Community” Du bekommst: ein hochwertiges Glas (950 ml) eine...
Ausführung wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Die Klassiker
Fermentierte Säfte aus der Gemüsefermentation. Hier findest du unsere Klassiker,...
Ausführung wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Das könnte dich auch interessieren...
Sauerkraut verfeinern: Tipps für einen unverwechselbaren Geschmack
Springe zu Rezept Rezept druckenSauerkraut ist ein beliebtes deutsches Gericht. Es wird aus fein geschnittenem Weißkohl durch Fermentation gemacht. Es ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund.Fermentierte Lebensmittel wie Sauerkraut enthalten…
Knoblauch fermentiert - Gesunde Würzkraft für dich
Springe zu Rezept Rezept druckenFermentierter Knoblauch ist ein echter Hingucker in der Küche. Er ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sein mildes Aroma und seine Verträglichkeit machen ihn ideal…
Leckere Rezepte mit Sauerkraut für die ganze Familie
Springe zu Rezept Rezept druckenSauerkraut ist nicht nur gesund, sondern auch vielseitig. Es passt zu vielen Gerichten, von Beilagen bis zu Salaten. Es ist ein…
Weinsauerkraut selbst machen: Einfaches Rezept für jeden Geschmack
Springe zu Rezept Jump to Video Rezept druckenWeinsauerkraut ist ein beliebter Klassiker. Es passt zu vielen Gerichten. Es wird mit Wein zubereitet und ist voller Vitaminen und…
Kimchi Salat: Koreanischer Genuss für zu Hause
Springe zu Rezept Jump to Video Rezept druckenLiebe Kochbegeisterte, heute entdecken wir den Kimchi Salat. Er ist lecker, gesund und vielseitig. Mit unserem Rezept kannst…
Traditionelles Sauerkraut-Rezept: Unsere Anleitung
Springe zu Rezept Jump to Video Rezept druckenBei Omas Küche teilen wir unsere Liebe zum echten deutschen Sauerkraut. Wir zeigen dir, wie man traditionelles Sauerkraut macht.…
Eine Antwort
Danke für dieses super Rezept.