Mein Warenkorb

Fermentieren für kleine Entdecker: Eine kulinarische Reise mit Kindern

Fermentieren für kleine Entdecker: Eine kulinarische Reise mit Kindern

Fermentieren für kleine Entdecker: Eine kulinarische Reise mit Kindern

Mit Kinderaugen die Welt zu betrachten, rückt ganz neue und spannende Facetten wieder in deinen Fokus.

Deshalb lieben wir es, gemeinsam mit unseren Kindern zu fermentieren und die Welt des milchsauren Gemüses mit ihrer kindlichen Unbefangenheit völlig neu zu betrachten. Gemeinsam mit dir (oder anderen Bezugspersonen) machen sich die kleinen Entdecker auf zur spannenden Reise in die Welt der Fermentation. Sie entdecken dabei nicht nur neue Geschmackserlebnisse, sondern auch ihre eigenen Fähigkeiten in der Küche.

Gemüse für die erste eigene Rezeptkreation aussuchen, dieses waschen und schnippeln um es dann in das Gärgefäß zu geben und mit Salzlake zu bedecken – all das schult bei euren Kindern die Sensibilität für unsere Nahrungsmittel und unsere Umwelt, fördert ihr Selbstvertrauen und schafft Nähe und Verbindung zu ihren Bezugspersonen.

Auch erste Ausflüge in die Mikrobiologie kannst du mit deinem Kind beim gemeinsamen Fermentieren machen. Was zischt und blubbert da im Glas? Warum hat mein Gemüse auf einmal eine andere Konsistenz und schmeckt anders als vor der Fermentation?

Die gemeinsame Aktivität als Familie in der Küche beschert dir Spaß und bringt deinem Kind bei, wie es gesunde und nahrhafte Snacks herstellt. Wir lieben es, wenn wir unseren Kindern beim entfalten helfen und zuschauen können und garantieren dir, dass sie bei ihrem ersten eigenen Ferment über sich hinauswachsen und mächtig stolz auf sich selbst sein werden.

 

Ich will alleine – wie fermentieren die Selbständigkeit deines Kindes fördert


Du bist Bezugsperson eines Kindes? Dann hörst du sicherlich folgenden Satz sehr oft am Tag: “Ich kann das alleine”! Gerade im Kleinkindalter und mit Beginn der Autonomiephase probieren sich deine Kinder aus, möchten all das tun, was du auch tust und das am besten gleich in Perfektion. Die Frustration ist groß, wenn dein Kind dann nicht mithelfen darf oder alles so richtig daneben geht. Aber auch in der Wackelzahnpubertät oder im Teenageralter streben die Kinder nach Selbständigkeit und Selbstwirksamkeit und wollen viel mit sich (und für sich) austesten.

Wenn dein Kind in der Küche und vor allem bei der Fermentation mithilft, befüllst du den Autonomierucksack deines Kindes mit vielen Bällen. Das befähigt dein Kind wiederum, in anderen, herausfordernden Situationen gelassener und kooperativer reagieren zu können.

Fermentation ist eine großartige Möglichkeit, deinem Kind Verantwortung zu übertragen und ihm zu zeigen, dass es in der Lage ist, eigenständig Aufgaben zu erledigen. Wenn dein Kind beim Fermentieren mithilft, lernt es, wie Lebensmittel vorbereitet und gewaschen werden, wie es Zutaten abmisst, schneidet und rührt. Durch diese praktischen Erfahrungen gewinnt es Vertrauen in seine Fähigkeiten und entwickelt ein Gefühl der Selbständigkeit. Bei der Aufgabenverteilungsolltest du immer das Alter deines Kindes im Blick behalten. Jüngere Kinder können gut beim Waschen von Gemüse oder dem Abmessen von Zutaten helfen, während ältere Kinder bereits komplexere Aufgaben wie das Schneiden von Gemüse oder das Rühren von Mischungen übernehmen können. Gib deinem Kind Raum für Fehler. Daraus lernt es. Selbst wenn das Ergebnis nicht perfekt ist, ist es eine wertvolle Erfahrung für Kinder, dass es in Ordnung ist, Fehler zu machen. Das fördert ihre Selbständigkeit und ihr Selbstvertrauen – nicht nur in der Küche.

 
 

 GRATIS Fermentations-Kurs zum perfekten Einstieg!

5 Tage, 5 Fermente, – 1 Ziel:
mehr Energie

  • 5 Fermente mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für garantierten Erfolg!
  • Fühle dich fitter und energiegeladener – in nur 5 Tagen!
  • Über 4.124 Teilnehmer waren schon dabei!

Family Kitchen – Fermentieren für Jung und Alt


Die Küche ist nicht nur ein Ort, an dem du leckere Mahlzeiten zubereitest, sondern auch ein Ort, an dem wertvolle Familienzeit verbracht wird. Gemeinsames Fermentieren ist eine wunderbare Familienaktivität, die nicht nur Spaß macht, sondern auch die Bindung innerhalb deiner Familie stärkt. Wenn deine ganze Familie in der Küche zusammenkommt, um kreative Ferment-Rezepte auszuprobieren, entsteht eine besondere Atmosphäre der Zusammenarbeit und des gemeinsamen Schaffens. Jedes Familienmitglied kann seine eigenen Ideen einbringen und seine individuellen Fähigkeiten zeigen.

Während des gemeinsamen Kochens könnt ihr kommunizieren und euch austauschen. Es entstehen Gespräche über die Zutaten, die Zubereitungsschritte und die Vorlieben jedes Familienmitglieds. Ganz nebenbei fördert das so euer Zusammengehörigkeitsgefühl und eure Bindung. Dein Kind fühlt sich gehört und ernst genommen, während du die Möglichkeit hast, es auf einer weiteren Ebene besser kennenzulernen.

Gemeinsam etwas zu kreieren und das Ergebnis zu genießen, schafft eine besondere Verbundenheit innerhalb der Familie. Bilder für das virtuelle Fotoalbum in euren Herzen entstehen, die noch lange nach dem Zubereiten und Essen in Erinnerung bleiben. Wir lieben das Fermentieren mit unseren Kindern aber auch deshalb, weil es einen ungezwungenen Rahmen bietet, um über gesunde Ernährung und bewusstes Essen zu sprechen. Du kannst deinem Kind aufzeigen, wie wichtig es ist, frische Zutaten zu verwenden und auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Dieses Wissen wird deinem Kind helfen, auch in Zukunft bewusste Entscheidungen in Bezug auf seine Ernährung zu treffen.

Diese drei Rezepte eigenen sich hervorragend, wenn du in die Fermentation mit Kindern einsteigen möchtest:

1. Fermentierte Gurken

2. Bunter Paprikamix

3. Klassische Karotten

Haben wir euch überzeugt, gemeinsam zu fermentieren?

Dann schnappt euch eure Schürzen und macht euch bereit für eine köstliche und verbindende Zeit in der Küche!

Erzähl mal – hast du schon mit (deinen) Kindern fermentiert? Welches Rezept? Lass uns gerne einen Kommentar da!

2 Antworten

  1. Hi, meine Tochter ist 14 Monate alt. Sie kam per Notkaiserschnitt zur Welt und hat dementsprechend nicht die gleiche Darmbakterien bekommen wie ein Kind durch die natürliche Geburt. Ich würde ihr gerne fermentierte Nahrung anbieten, aber der hohe Salzgehalt schreckt mich ab. Hättet ihr vielleicht Ratschläge oder Tipps, wie ich das machen kann?
    LG,
    Janos

    1. Lieber Jonas,
       
      Ja die Frage mit dem Salz 😊 Also das Salz dient der Konservierung und ist eine essenzielle Zutat. Auf gutes Salz zu achten ist sehr wichtig. Wir benutzen Steinsalz, ohne Rieselhilfe und ohne Zusatzstoffe. Wir haben auch schon ohne Salz fermentiert, also es geht auch ohne Salz, erfordert allerdings viel Fingerspitzengefühl, da das Ferment schnell kippen kann:
      https://www.sauer-macht-gluecklich.de/sauerkraut-fermentieren-ohne-salz/
      Je nach Gemüseart benutzen wir 1,5 – 2 % Salz des Gesamtgewicht. Bei einem Kilo Kraut können das also schon mal 20 g Salz sein. Doch bleibt das Salz nicht nur am Gemüse, sondern löst sich auch in der Lake auf. Isst du 3 – 4 Löffelchen Sauerkraut am Tag werden diese weniger als 0,5 g Salz beinhalten. Du siehst, dass du danach noch viel Luft nach oben hast, bis du deine empfohlene Tagesmenge tatsächlich erreicht hast.
 Ob fermentiertes Gemüse letztlich “zu viel” Salz für dich enthält, kommt natürlich auf deinen individuellen Gesundheitszustand an und misst sich auch daran, was du sonst über den Tag verteilt isst.

      Liebe Grüße
      Maria & Marco

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zu unseren Produkten...

UNSER KIMCHI
Unser Kimchi
Unser veganes Kimchi, inspiriert von koreanischer Tradition, begeistert mit umwe...
Schnupperpaket
Unterschiedliche Sorten zum probieren - hol dir jetzt dein Schnupperpaket mit 6...
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Fermentier Paket Premium
"Empfohlen von der Community” Du bekommst:  ein hochwertiges Glas (950 ml) eine...
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Glasgewicht zum Fermentieren
Glasgewichte zum Fermentieren
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
buecher-bundle-sauer-macht-gluecklich
Bücher Bundle 3 für 2 Aktion
1x Buch "Fermentastisch! 80 saisonale Fermentationsrezepte für das ganze Jahr!"...
Darmkur & Fasten Paket
Sauer macht glücklich Detox Darmkur und Fasten Pakete. Für alle, die ihren Darm...
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Das könnte dich auch interessieren...