Bärlauchpesto – lecker und intensiv im Geschmack
Bärlauchpesto – lecker und intensiv im Geschmack
Im März und April ist die beste Zeit, um frischen Bärlauch zu bekommen – oder noch besser selbst zu sammeln. Dank seines intensiven Geschmacks und seiner positiven Wirkung auf die Gesundheit ist er vielseitig einsetzbar. So sorgt er in der Küche für eine geschmackliche Wohltat und wirkt gleichzeitig blutreinigend, galletreibend sowie entgiftend. Doch was genau kann damit zubereitet werden?
Natürlich kann er eingefroren oder getrocknet werden. Wir machen allerdings unser ganz eigenes Pesto daraus – unglaublich intensiv im Geschmack und schnell zubereitet. Wäre es bei uns nicht immer so schnell aufgegessen, würde es sich auch als schöne, individuelle Geschenkidee eignen. Perfekt zum Dippen von Gemüse (Tipp: rohe Champignons) oder als Butter-Ersatz auf Brot.
GRATIS Fermentations-Kurs zum perfekten Einstieg!
5 Tage, 5 Fermente, – 1 Ziel:
mehr Energie!
- 5 Fermente mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für garantierten Erfolg!
- Fühle dich fitter und energiegeladener – in nur 5 Tagen!
- Über 50.541 Teilnehmer waren schon dabei!
Das brauchst du
- Eine große Portion frischer Bärlauch
- Olivenöl nach Bedarf
- 1/2 – 1 TL Meersalz
- Je ca. 50 ml Sesamöl, Sonnenblumenöl (optional)
- Mixer + Stampfer
- Fermentierglas
Zubereitung
Wenn du Bärlauch selbst gesammelt hast, entferne grobe Verunreinigungen, Wurzeln und fremde Blättchen, die sich reingemogelt haben. Wir waschen unsere Wildkräuter eigentlich nie, nur wenn sie recht schmutzig, sandig oder staubig sind. Stopfe nun den gesamten Bärlauch in den Mixbehälter und gib 1/2 TL Meersalz hinzu. Wenn du möchtest, noch etwas Sesam- und Sonnenblumenöl, ansonsten nur Olivenöl (ca. 200 ml). Lässt es sich gut mixen, ist aber gleichzeitig noch schön dick, hast du die optimale Menge. Nach dem Mixen abschmecken und je nach Wunsch 1/2 TL Salz hinzugeben.
Nun in ein Glas abfüllen, vorsichtig etwas Olivenöl hinzugeben, sodass alles schön mit Öl bedeckt ist. Wir haben festgestellt, dass wir es lieber in mehrere kleine Gläschen aufteilen, da es so eine längere Haltbarkeit aufweist. Außerdem hast du noch die Chance, eins zu verschenken.
4 Antworten
Warum kann ich fermentierten Bärlauch nicht bei euch kaufen?Lumina
Liebe Lumina,
weil wir keinen fermentieren Bärlauch verkaufen.
Folgendes fermentiertes Gemüse kannst du bei uns kaufen:
https://sauer-macht-gluecklich.de/produkte/fermentiertes-gemuese/
Liebe Grüße
Maria & Marco
Weil Ihr den Bärlauch so schnell aufesst und weil Ihr keinen fermentierten Bärlauch verkauft
Bärlauch schmeckt mir in Öl und Salz haltbar gemacht einfach viel besser.
Liebe Grüße
Ute