Go Back
Puristisch fermentierte Karotten

Puristisch fermentierte Karotten

Heute zeigen wir dir ein einfaches Rezept für puristisch fermentierte Karotten. Ohne Schnickschnack oder extra Gewürze – nur die pure Kraft der Karotten und der Fermentation. Dieses Rezept haben wir für unseren Test der Wasserfilteranlage hergestellt und teilen es nun mit dir.
Zubereitungszeit 15 Minuten
Fermentationszeit 14 Tage
Gesamtzeit 14 Tage 15 Minuten
Gericht Beilage, Snack
Küche Deutsch, Gesunde Ernährung
Portionen 3
Kalorien 20 kcal

Kochutensilien

  • 1 Messer
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Gärgefäß
  • 1 Glasbeschwerung
  • 1 Pickle Pipe oder ein ähnlicher Gärverschluss

Zutaten
  

  • 4 Karotten
  • 10 g Steinsalz (2% des Karottengewichts)
  • 500 ml Wasser

Anleitungen
 

  • Salzlake vorbereiten:
    Mische 10 g Steinsalz in 500 ml Wasser und rühre so lange, bis sich das Salz vollständig aufgelöst hat. Stelle die Salzlake beiseite.
  • Karotten vorbereiten:
    Wasche die Karotten gründlich und schneide sie in feine Scheiben.
  • Karotten einlegen:
    Gib die Karottenscheiben in dein Gärgefäß und beschwere sie mit einer Glasbeschwerung. Drücke die Karottenscheiben gut in das Glas.
  • Salzlake auffüllen:
    Rühre die Salzlake noch einmal gründlich um und fülle das Glas bis zur Schulterhöhe mit der Salzlake auf, sodass die Karottenscheiben vollständig bedeckt sind.
  • Fermentationsprozess:
    Säubere den Rand des Glases und verschließe es fest mit dem Pickle Pipe. Lasse das Glas mindestens eine Woche bei Zimmertemperatur stehen.
  • Nachgärung und Lagerung:
    Stelle das Glas nach einer Woche an einen kühleren Ort (16-18 Grad). Die Karotten können hier so lange fermentieren, bis sie deinen gewünschten Geschmack erreicht haben.
  • Verwendung und Lagerung:
    Sobald die Karotten den perfekten Geschmack haben, stelle das Glas in den Kühlschrank. Die fermentierten Karotten sind nun bereit zum Snacken, wann immer dir danach ist!

Video

Notizen

Genieße die probiotischen Karotten pur oder als Beilage zu deinen Mahlzeiten. Lass es dir schmecken, denn Sauer macht glücklich!
Keyword Fermentation, gesund, Karotten, Probiotisch