Go Back
Lauch Kimchi

Lauch Kimchi

Lauch Kimchi ist ein aromatisches fermentiertes Gewürz, ideal als Beilage zu Hauptgerichten oder als Snack. Hier ist unser einfaches Rezept für dieses koreanische Gericht mit einem saisonalen Twist.
Zubereitungszeit 20 Minuten
Fermentationszeit 14 Tage
Gesamtzeit 14 Tage 20 Minuten
Gericht Beilage
Küche Gesunde Ernährung, Moderne Küche
Portionen 4
Kalorien 30 kcal

Kochutensilien

  • 1 Messer
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Schüssel
  • 1 Löffel
  • 1 Gärgefäß
  • 1 Glasbeschwerung
  • 1 Stampfer
  • 1 Pickle Pipe oder ein ähnlicher Gärverschluss

Zutaten
  

  • 4 Stangen Lauch
  • 1 ½ EL Paprikapulver
  • ½ TL Chilipulver
  • ½ TL Kurkumapulver
  • 8 g Ingwer
  • Steinsalz (1,5% des Gemüsegewichts)
  • Wasser (bei Bedarf)

Anleitungen
 

  • Vorbereitung:
    Entferne trockene und welke Blätter vom Lauch und schneide den restlichen Lauch in kleine Ringe. Schäle und hacke den Ingwer fein.
  • Gewürze hinzufügen:
    Gib den geschnittenen Lauch, den gehackten Ingwer und die Gewürze (Paprikapulver, Chilipulver, Kurkumapulver) in eine Schüssel.
  • Salz berechnen und hinzufügen:
    Wiege die Gesamtmasse des Gemüses und berechne 1,5% des Gewichts für das Salz. Füge das Salz zur Gemüsemischung hinzu.
  • Mischen und kneten:
    Vermische alles gründlich und knete kräftig, bis Flüssigkeit austritt. Falls der Lauch nicht genug Flüssigkeit hergibt, kannst du später mit Wasser auffüllen.
  • Gemüse einfüllen:
    Fülle die Mischung in das Gärgefäß und presse sie kraftvoll ins Glas. Verwende einen Stampfer, um das Gemüse fest ins Glas zu drücken.
  • Beschweren und bedecken:
    Lege die Glasbeschwerung oben auf die Mischung und füge bei Bedarf Wasser hinzu, sodass das Gemüse vollständig von Flüssigkeit bedeckt ist.
  • Fermentationsprozess:
    Säubere den Glasrand und verschließe das Gärgefäß fest mit dem Pickle Pipe. Stelle das Glas an einen Ort mit Zimmertemperatur.
  • Nachgärung und Lagerung:
    Nach einer Woche kannst du das Glas öffnen und probieren. Gefällt dir der Geschmack, verschließe das Gefäß luftdicht und stelle es in den Kühlschrank. Bist du noch nicht ganz zufrieden, lagere es eine weitere Woche an einem kühleren Ort (z.B. Keller oder Hausflur).

Notizen

Genieße die probiotische Beilage zu deinen Mahlzeiten und lass es dir schmecken, denn Sauer macht glücklich!
Keyword Fermentation, gesund, Kimchi, Lauch, Probiotisch