Gurken Kimchi
Erfrischendes und sommerlich leichtes Gurken Kimchi, das dich mit seinen knusprigen Gurken und würzigen Aromen in die Welt der koreanischen Küche entführt. Perfekt für heiße Tage, bringt es eine exotische Brise in deine Küche und auf deine Zunge.
Zubereitungszeit 30 Minuten Min.
Fermentationszeit 7 Tage d
Gesamtzeit 7 Tage d 30 Minuten Min.
Gericht Beilage, Snack
Küche Koreanisch
Portionen 4 Portionen
Kalorien 25 kcal
- 2-3 Gurken
- 1 Karotte
- 3 Frühlingszwiebeln
- 3-4 Knoblauchzehen
- 1 Handteller großes Stück Ingwer
- 1 TL Chiliflocken
- 8 g Steinsalz
- 500 ml Wasser
Salzlake vorbereiten: Rühre das Steinsalz in 500 ml Wasser, bis es sich vollständig aufgelöst hat. Stelle die Salzlake beiseite. Vorbereitung der Zutaten: Wasche die Gurken, die Frühlingszwiebeln und die Karotte gründlich.Schneide die Enden der Gurken ab und schneide sie in Sticks, lass dabei das Ende ungeschnitten, sodass die Gurken vier "Arme" bekommen.Schneide die Frühlingszwiebeln in Sticks.Schäle die Karotte und hoble sie in hauchdünne Streifen.Schäle den Knoblauch und den Ingwer (am besten mit einem Esslöffel) und schneide beides in feine Streifen. Mischen der Zutaten: Gib die Frühlingszwiebeln, Karotten, Knoblauch und Ingwer in eine große Schüssel und vermenge alles mit den Chiliflocken. Füllen der Gurken: Fülle die Mischung aus der Schüssel in die Gurken und gib diese gefüllten Gurken in das Fermentierglas. Beschweren und Gießen: Beschwere das Gemüse mit der Glasbeschwerung. Gieße die vorbereitete Salzlake bis zur Schulterhöhe des Glases auf. Säubere den oberen Glasrand und verschließe das Glas fest mit dem Pickle Pipe. Fermentation: Lasse das Glas etwa eine Woche bei Zimmertemperatur stehen, ohne es zu öffnen. Danach stelle es an einen kühleren Ort (16-18 Grad) und probiere es nach Belieben. Lagerung: Gefällt dir das Ferment? Wechsle den Pickle Pipe gegen einen Metalldeckel und lagere es weiterhin kühl. Wenn angebrochen, bewahre es im Kühlschrank auf.
Keyword Fermentation, Gurken, Kimchi, Probiotisch, Sommer