Go Back
Fermentierter Weißkohl mit Fenchel und Karotten

Fermentierter Weißkohl mit Fenchel und Karotten

Tauche ein in die Welt der Fermentation und entdecke die transformative Kraft, die sie für unser Wohlbefinden bietet. Dieses Rezept für fermentierten Weißkohl mit Fenchel und Karotten ist nicht nur lecker, sondern auch eine kostengünstige und haltbare Alternative zu frischem Gemüse.
Zubereitungszeit 30 Minuten
Fermentationszeit 7 Tage
Gesamtzeit 7 Tage 30 Minuten
Gericht Beilage, Snack
Küche Deutsch
Portionen 4 Portionen
Kalorien 30 kcal

Kochutensilien

  • 1 Küchenwaage
  • 1 Hobel
  • 1 große Schüssel
  • 1 Sauer macht glücklich Fermentierset
  • 1 Sauer macht glücklich Glasbeschwerung

Zutaten
  

  • 200 g Weißkohl
  • 1 Fenchel
  • 2-3 Karotten
  • 7 g Steinsalz
  • 300 ml Wasser

Anleitungen
 

  • Salzlake vorbereiten: 
    Wiege 4 g Steinsalz ab und rühre es in 300 ml Wasser, bis es sich vollständig aufgelöst hat. Stelle die Salzlake beiseite.
  • Vorbereitung der Zutaten:
    Weißkohl: Entferne das erste Blatt und hebe es auf. Hoble 200 g Weißkohl in eine große Schüssel. Füge 3 g Steinsalz hinzu und knete es gut ein, bis Zellsaft austritt.
    Karotten: Schäle die Karotten mit einem Sparschäler und hoble sie in dünne Scheiben.
    Fenchel: Schneide den Strunk ab und hoble den Fenchel in dünne Scheiben.
  • Schichten des Gemüses: Beginne, das Gemüse in das Fermentierglas zu schichten:
    Starte mit dem Fenchel.
    Füge die Karotten hinzu.
    Drücke das Gemüse gut fest.
    Gib die Salzlake hinzu.
    Lege den gehobelten Weißkohl darauf.
  • Weißkohlblatt als Schutz: 
    Lege das aufbewahrte Weißkohlblatt als Schutz auf das Gemüse, damit keine Schwebeteilchen aufsteigen können.
  • Beschweren und Gießen: 
    Beschwere das Gemüse mit der Glasbeschwerung. Säubere den oberen Glasrand und verschließe das Glas fest mit dem Pickle Pipe.
  • Fermentation: 
    Lasse das Glas etwa eine Woche bei Zimmertemperatur stehen, ohne es zu öffnen. Danach stelle es an einen kühleren Ort (16-18 Grad) und probiere es nach Belieben.
  • Lagerung: 
    Gefällt dir das Ferment? Wechsle den Pickle Pipe gegen einen Metalldeckel und lagere es weiterhin kühl. Wenn angebrochen, bewahre es im Kühlschrank auf.

Video

Keyword Fenchel, Fermentation, gesund, Karotten, Probiotisch, Weißkohl