Go Back
Fermentierter Lauch mit Zwiebeln und Knoblauch

Fermentierter Lauch mit Zwiebeln und Knoblauch

Wir wünschen dir ein frohes neues Jahr! Damit deine nächsten 361 Tage voller Gesundheit und Geschmack sind, haben wir ein schnelles NeujahrsFerment für dich. Die leichte Schärfe der Zwiebel, verbunden mit der ultra würzigen Note des Knoblauchs und dem feinen Geschmack des Lauchs, wird deine Geschmacksknospen auf das nächste Level heben. Dieses Würzferment ist perfekt, um deine Neujahrsvorsätze zu unterstützen und trotzdem nicht auf Geschmack zu verzichten.
Zubereitungszeit 20 Minuten
Fermentationszeit 7 Tage
Gesamtzeit 7 Tage 20 Minuten
Gericht Beilage, Snack
Küche Gesunde Ernährung, Moderne Küche
Portionen 3
Kalorien 25 kcal

Kochutensilien

  • 1 Messer
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Gärgefäß
  • 1 Glasbeschwerung
  • 1 Stampfer
  • Pickle Pipe oder ein ähnlicher Gärverschluss

Zutaten
  

  • 2 Lauchstangen
  • 1 große Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 10 g Steinsalz (1,5% des Gemüsegewichts)
  • 500 ml Wasser

Anleitungen
 

  • Salzlake vorbereiten:
    Mische 10 g Steinsalz in 500 ml Wasser und rühre so lange, bis sich das Salz vollständig aufgelöst hat. Stelle die Salzlake beiseite.
  • Gemüse vorbereiten:
    Schneide den Lauch in feine Streifen. Hacke den Knoblauch fein und schneide die Zwiebel in Würfel.
  • Gemüse einlegen:
    Gib den geschnittenen Lauch, die Zwiebelwürfel und den gehackten Knoblauch in das Gärgefäß. Komprimiere das Gemüse mit dem Gemüsestampfer.
  • Beschweren und bedecken:
    Lege die Glasbeschwerung auf das Gemüse und drücke sie fest in das Glas. Fülle das Glas bis zur Schulter mit der vorbereiteten Salzlake, sodass das Gemüse vollständig bedeckt ist.
  • Fermentationsprozess:
    Säubere den oberen Glasrand und verschließe das Gärgefäß fest mit dem Pickle Pipe. Lasse das Gemüse 1-2 Wochen bei Zimmertemperatur fermentieren.
  • Nachgärung und Lagerung:
    Nach der Fermentation kannst du das Glas öffnen und probieren. Gefällt dir der Geschmack, wechsle den Pickle Pipe gegen den Metalldeckel und stelle das Glas in den Kühlschrank. Ansonsten lasse es weiter fermentieren, bis es deinen Geschmack trifft.

Video

Notizen

Genieße die probiotische Beilage zu deinen Mahlzeiten und lass es dir schmecken, denn Sauer macht glücklich!
Keyword Fermentation, Knoblauch, Lauch, Probiotisch, Zwiebeln