Go Back
Fermentierter Ingwer mit Kardamom und Chili

Fermentierter Ingwer mit Kardamom und Chili

Die besinnlichste Zeit des Jahres ist da, und um gut durch die Vorweihnachtszeit zu kommen, haben wir heute ein Rezept für fermentierten Ingwer mitgebracht. Ohne Zusatz von Zucker oder Honig gärt die kleine Knolle mit aromatischen Gewürzen vor sich hin und unterstützt deine Gesundheit. Perfekt gegen Erkältungsviren, vorweihnachtlichen Stress und für mehr Energie!
Zubereitungszeit 15 Minuten
Fermentationszeit 14 Tage
Gesamtzeit 14 Tage 15 Minuten
Gericht Beilage
Küche Gesunde Ernährung, Moderne Küche
Portionen 4 Portionen
Kalorien 20 kcal

Kochutensilien

  • 1 Messer
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Gärgefäß
  • 1 Glasbeschwerung
  • 1 Pickle Pipe oder ein ähnlicher Gärverschluss

Zutaten
  

  • 200 G Ingwer
  • 1 Chilischote
  • 1 TL Kardamomkapseln
  • 10 g Steinsalz (2% des Ingwergewichts)
  • 500 ml Wasser

Anleitungen
 

  • Salzlake vorbereiten:
    Mische 10 g Steinsalz in 500 ml Wasser und rühre so lange, bis sich das Salz vollständig aufgelöst hat. Stelle die Salzlake beiseite.
  • Gemüse vorbereiten:
    Schäle den Ingwer und schneide ihn in Scheiben. Schneide die Chilischote ebenfalls in Scheiben.
  • Gewürze einlegen:
    Gib zuerst die zerkleinerten Chilischoten, dann die Hälfte des Ingwers in das Gärgefäß. Füge die Kardamomkapseln hinzu und bedecke sie mit der anderen Hälfte des Ingwers.
  • Beschweren und bedecken:
    Drücke den Ingwer mit der Glasbeschwerung leicht an und gieße die vorbereitete Salzlake in das Glas, bis der Ingwer vollständig bedeckt ist.
  • Fermentationsprozess:
    Säubere den oberen Glasrand und verschließe das Gärgefäß fest mit dem Pickle Pipe. Lasse den Ingwer zwei Wochen bei Zimmertemperatur fermentieren.
  • Nachgärung und Lagerung:
    Nach der Fermentation kannst du den Ingwer probieren. Gefällt dir der Geschmack, wechsle den Pickle Pipe gegen den Metalldeckel und stelle das Glas in den Kühlschrank. Ansonsten lasse es weiter fermentieren, bis es deinen Geschmack trifft.

Video

Notizen

Genieße die probiotische Beilage zu deinen Mahlzeiten und lass es dir schmecken, denn Sauer macht glücklich!
Keyword Fermentation, gesund, Ingwer, Probiotisch