Go Back
gurken

Fermentierte Snack-Gurken

Sie sind der perfekte Snack für die warmen Sommertage. Egal, ob als Beilage im Salat, geschnitten für die Würze im Burger oder simpel auf dem Abendbrot – fermentierte Gurken sind die perfekte Ergänzung für jede Speise. Super einfach und schnell hergestellt, sind sie besonders für Anfänger und Kinder ein tolles Projekt. Hier ist unser Lieblingsrezept für fermentierte Gurken!
Zubereitungszeit 15 Minuten
Fermentationszeit 7 Tage
Gesamtzeit 7 Tage 15 Minuten
Gericht Beilage, Snack
Küche Deutsch, Gesunde Ernährung
Portionen 3
Kalorien 12 kcal

Kochutensilien

  • 1 Messer
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Gärgefäß
  • 1 Glasbeschwerung
  • 1 Pickle Pipe oder ein ähnlicher Gärverschluss

Zutaten
  

  • 4 kleine Snack-Gurken
  • 1 El Senfsamen
  • 10 g Steinsalz (1,5-2% des Wassergewichts)
  • 500 ml Wasser
  • Dill, Schalotten, tanninhaltiges Blatt (z.B. von Weintrauben oder Kirschbäumen) Optional

Anleitungen
 

  • Salzlake vorbereiten:
    Mische 10 g Steinsalz in 500 ml Wasser und rühre so lange, bis sich das Salz vollständig aufgelöst hat. Stelle die Salzlake beiseite.
  • Gurken vorbereiten:
    Wasche die Gurken gründlich ab und trenne die Enden mit einem scharfen Messer ab, da diese oft Bitterstoffe enthalten.
  • Gewürze einlegen:
    Gib die Senfsamen und optional andere Gewürze wie Dill oder Schalotten in das Gärgefäß.
  • Gurken einlegen:
    Stelle die kleinen Snack-Gurken aufrecht in das Glas über die Gewürze. Optional kannst du ein tanninhaltiges Blatt hinzufügen, um die Gurken knackig zu halten.
  • Beschweren und bedecken:
    Lege die Glasbeschwerung oben auf die Gurken und drücke sie fest in das Glas.
  • Fermentationsprozess:
    Rühre die Salzlake noch einmal um und gieße sie dann direkt ins Glas, bis das gesamte Gemüse mit Flüssigkeit bedeckt ist. Säubere den oberen Glasrand und verschließe das Gärgefäß fest mit dem Pickle Pipe.
  • Fermentieren und lagern:
    Lasse das Glas für eine Woche bei Zimmertemperatur stehen. Danach stelle es an einen kühleren Ort (z.B. Hausflur oder Keller). Nach ca. 4 Tagen kannst du das Ferment probieren. Gefällt dir der Geschmack, wechsle den Pickle Pipe gegen den Metalldeckel und stelle das Glas in den Kühlschrank. Ansonsten lasse es weiter fermentieren, bis es deinen Geschmack trifft.

Video

Notizen

Genieße die probiotische Beilage zu deinen Mahlzeiten und lass es dir schmecken, denn Sauer macht glücklich!
Keyword Fermentation, gesund, Gurken, Probiotisch