Go Back
Radieschen fermentieren mit Dill

Fermentierte Radieschen mit Dill Rezept

Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm kommen frische, leichte und gesunde Rezepte in unsere Küche. Fermentierte Radieschen mit Dill sind die perfekte Beilage zu Salaten und Sandwiches oder ein gesunder Snack für zwischendurch. Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten kannst du dieses köstliche Ferment selbst herstellen.
Zubereitungszeit 20 Minuten
Fermentationszeit 21 Tage
Gesamtzeit 21 Tage 20 Minuten
Gericht Beilage
Küche Deutsch
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Messer
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Fermentierset (inkl. Glasbeschwerung und Gärverschluss)
  • 1 Messbecher

Zutaten
  

  • 1 Bund Radieschen
  • 1 Bund Dill
  • 10 g Steinsalz 
  • 500 ml Wasser

Anleitungen
 

  • Salzlake vorbereiten:
    Löse das Steinsalz in 500 ml Wasser auf und rühre, bis sich das Salz vollständig aufgelöst hat. Stelle die Salzlake beiseite.
  • Gemüse vorbereiten:
    Reinige die Radieschen gründlich und schneide die Blätter sowie den unteren Teil der Wurzel ab.
    Viertel die Radieschen. Der Dill muss nicht klein geschnitten werden, achte jedoch darauf, dass er sauber ist.
  • Einlegen des Gemüses:
    Gib zuerst den Dill in das Gärgefäß, dann die Radieschenviertel.
    Optional: Lege ein großes Kohlblatt über das Gemüse, um kleine Stückchen davon abzuhalten, an die Oberfläche zu gelangen.
  • Salzlake hinzufügen:
    Fülle das Glas bis zur Schulterhöhe mit der vorbereiteten Salzlake.
    Beschwere das Gemüse mit der Glasbeschwerung und säubere den oberen Glasrand.
  • Fermentationsprozess:
    Verschließe das Glas fest mit dem Gärverschluss (Pickle Pipe).
    Lasse das Gemüse eine Woche bei Zimmertemperatur stehen.
    Stelle das Glas danach für weitere zwei Wochen an einen kühleren Ort (16-18 Grad Celsius).
  • Probieren und Lagern:
    Nach zwei Wochen probiere das Ferment. Wenn es dir gefällt, ersetze den Gärverschluss durch einen Metalldeckel und stelle das Glas in den Kühlschrank.
    Wenn das Ferment noch nicht deinem Geschmack entspricht, lasse es weiter an einem kühlen Ort stehen, bis es dir gefällt.

Video

Notizen

Diese fermentierten Radieschen mit Dill sind eine frische und gesunde Ergänzung zu deinen Frühlingsgerichten. Perfekt als Topping für Salate, als Beilage zu Sandwiches oder einfach als Snack zwischendurch. Viel Spaß beim Fermentieren und guten Appetit!
Keyword Dill, Probiotisch, Radieschen