Go Back
Fermentierte Paprika mit Zucchini

Fermentierte Paprika mit Zucchini Rezept

Der perfekte Weg, um trotz hoher Gemüsepreise gesund und lecker zu essen – Fermentieren macht's möglich! Diese fermentierte Paprika mit Zucchini ist nicht nur köstlich, sondern auch reich an probiotischen Bakterien, die deinem Darm guttun.
Zubereitungszeit 15 Minuten
Fermentationszeit 14 Tage
Gesamtzeit 14 Tage 15 Minuten
Gericht Salat
Küche Deutsch
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Messer
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Fermentierset (inkl. Glasbeschwerung und Gärverschluss)
  • 1 Messbecher

Zutaten
  

  • 1 kleine Zucchini
  • 1 Paprika
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 10 g Steinsalz
  • 500 ml Wasser

Anleitungen
 

  • Salzlake vorbereiten:
    Löse das Steinsalz in 500 ml Wasser auf und stelle sicher, dass sich das Salz vollständig auflöst.
  • Gemüse vorbereiten:
    Schneide die Zucchini und die Paprika in Streifen oder dicke Sticks.
    Schneide die Frühlingszwiebel in kleine Ringe.
  • Einlegen des Gemüses:
    Gib die Frühlingszwiebelringe zuerst in dein Gärgefäß.
    Schichte dann die Zucchini- und Paprikastreifen darüber.
  • Salzlake hinzufügen:
    Fülle das Glas bis zur Schulterhöhe mit der vorbereiteten Salzlake.
    Beschwere das Gemüse mit der Glasbeschwerung und verschließe das Glas fest mit dem Gärverschluss.
  • Fermentationsprozess:
    Lasse das Ferment eine Woche bei Zimmertemperatur stehen.
    Verlege es dann für weitere zwei Wochen an einen kühleren Ort (16-18 Grad Celsius).
  • Probieren und Lagern:
    Nach zwei Wochen öffne das Glas und probiere das Ferment. Wenn es deinen Geschmack trifft, ersetze den Gärverschluss durch einen Metalldeckel und stelle das Glas in den Kühlschrank.

Video

Keyword gesund, Probiotisch, Zucchini