Szegediner Gulasch – Deftiger Genuss mit Sauerkraut
Dieses traditionelle Gericht aus Ungarn ist ein wahrer Klassiker. Mit zartem Schweinefleisch, würzigem Sauerkraut und cremiger Paprika-Sahne-Soße sorgt es für Herzhaftigkeit und Wohlfühlmomente.
Vorbereitungszeit 20 Minuten Min.
Zubereitungszeit 1 Stunde Std. 30 Minuten Min.
Gesamtzeit 1 Stunde Std. 50 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht, Suppe
Küche Gesunde Ernährung
- 700 g Schweinefleisch (z. B. Schulter oder Nacken) gewürfelt
- 400 g Sauerkraut abgetropft
- 2 Zwiebeln fein gewürfelt
- 2 EL Schweineschmalz oder Pflanzöl
- 2 EL Paprikapulver edelsüß
- 1 EL Tomatenmark
- 2 Knoblauchzehen fein gehackt
- 1 TL Kümmel
- 1 TL Majoran
- 1 Lorbeerblatt
- 250 ml Fleischbrühe
- 200 ml saure Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Vorbereitung:Erhitze das Schmalz in einem großen Topf und brate die Schweinefleischwürfel portionsweise kräftig an, bis sie rundherum gebräunt sind. Nimm das Fleisch aus dem Topf und stelle es beiseite. Zwiebeln anschwitzen:Gib die Zwiebelwürfel in den gleichen Topf und brate sie glasig. Füge den Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit. Paprikapulver und Tomatenmark:Rühre das Paprikapulver und das Tomatenmark unter die Zwiebeln und lasse alles kurz anschwitzen, damit die Aromen sich entfalten. Sauerkraut und Fleisch:Gib das angebratene Fleisch und das Sauerkraut in den Topf. Würze mit Kümmel, Majoran, Salz, Pfeffer und dem Lorbeerblatt. Schmoren:Gieße die Fleischbrühe hinzu, rühre gut um und lasse das Gulasch bei mittlerer Hitze ca. 1–1,5 Stunden schmoren, bis das Fleisch zart ist. Sahne hinzufügen:Rühre die saure Sahne unter das Gulasch, lass es kurz aufkochen und schmecke es erneut ab. Servieren:Das Szegediner Gulasch heiß servieren – am besten mit frischem Brot, Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree.
Für eine besonders feine Note kannst du einen Schuss Weißwein hinzufügen, während das Gulasch schmort.
Guten Appetit!
Keyword gesund, Probiotisch, Sauerkaut