Go Back

Sauerkrautsuppe mit Wacholderbeeren und Majoran

Eine wohltuende und aromatische Suppe, die vor allem an kalten Tagen für Wärme und Genuss sorgt. Das Sauerkraut bringt Säure und Vitamine, während Wacholderbeeren und Majoran für den charakteristischen Geschmack sorgen.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Hauptgericht, Suppe
Küche Deutsch, Gesunde Ernährung
Portionen 4

Kochutensilien

  • 1 großer Topf
  • 1 Suppenkelle
  • 1 Schneidbrett
  • 1 scharfes Messer

Zutaten
  

  • 300 g Sauerkraut abgetropft
  • 1 Zwiebel fein gewürfelt
  • 1 Karotte gewürfelt
  • 1 EL Schmalz oder Pflanzöl
  • 3 Wacholderbeeren
  • 1 Tl Majoran
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 L Gemüsebrühe
  • 100 ml Sahne
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Anleitungen
 

  • Zwiebeln und Karotten anbraten:
    Erhitze das Schmalz in einem großen Topf. Brate die Zwiebelwürfel glasig an und füge die Karotten hinzu. Lass beides für 2–3 Minuten anschwitzen.
  • Sauerkraut hinzufügen:
    Gib das Sauerkraut in den Topf und brate es kurz mit, damit es leicht Farbe bekommt.
  • Würzen und Brühe angießen:
    Füge die Wacholderbeeren, Majoran und das Lorbeerblatt hinzu. Gieße die Gemüsebrühe darüber und bringe alles zum Kochen.
  • Köcheln lassen:
    Reduziere die Hitze und lasse die Suppe etwa 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln, damit sich die Aromen entfalten.
  • Verfeinern:
    Wenn du eine cremigere Suppe möchtest, rühre die Sahne ein und lasse die Suppe kurz aufkochen. Entferne das Lorbeerblatt und die Wacholderbeeren.
  • Abschmecken und servieren:
    Schmecke die Suppe mit Salz und Pfeffer ab. Serviere sie heiß und garniere sie mit frischer Petersilie.

Notizen

Für eine herzhafte Variante kannst du Kartoffelwürfel mitkochen oder geräucherte Wurstscheiben als Einlage hinzufügen.
Guten Appetit
Keyword gesund, Probiotisch, Sauerkaut, Suppe