Go Back
Sauerkraut einlegen

Sauerkraut Rezept

Das Sauerkraut Rezept! Das selbstgemachte Sauerkraut nicht nur als Beilage genießen, sondern auch probiotisch wirken lassen – dein Darm wird es dir danken!
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Fermentationszeit 50 Tage
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Beilage
Küche Deutsch, Gesunde Ernährung
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Messer
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Krauthobel oder ein scharfes Messer
  • 1 Beschwerungsstein – halten alles schön unter der Lake
  • 1 Sauer macht glücklich Fermentierset – für das perfekte Gärergebnis

Zutaten
  

  • 1-2 Köpfe Weißkohl frisch und knackig, direkt vom Feld
  • 15 g Meersalz - das sind etwa 1,5% des Nettogewichtes vom Kohl

Anleitungen
 

  • Vorbereitung des Kohls:
    Entferne die äußeren Blätter der Kohlköpfe, spare aber 2–3 schöne Blätter für später.Halbiere oder viertele die Köpfe und hobele sie in eine große Schüssel oder schneide sie sehr fein.
  • Salzen und Kneten:
    Wiege das gehobelte Kraut, um die Salzmenge genau zu bestimmen.Mische das Salz unter das Kraut und beginne kräftig zu kneten. Das Ziel ist, dass genug Flüssigkeit austritt, um das Kraut bald zu bedecken.
  • Ab ins Glas:
    Fülle das Kraut in dein Gärgefäß. Achte darauf, es fest anzudrücken, damit die Flüssigkeit oben bleibt und keine Luftblasen im Kraut eingeschlossen sind.Lege die zuvor beiseitegelegten Kohlblätter obenauf und beschwere sie mit den Steinen.
  • Fermentationsprozess:
    Setze den Gärverschluss auf und schließe das Glas mit dem Metalldeckel.Lasse das Kraut eine Woche bei Zimmertemperatur fermentieren, danach verlagere es an einen kühleren Ort, z.B. in den Keller oder das Treppenhaus, für weitere 7 Wochen.
  • Probieren und Lagern:
    Nach mindestens 8 Wochen, probiere dein Sauerkraut. Wenn es deinen Geschmack trifft, ist es fertig!Lagere das Sauerkraut kühl, dann bleibt es monatelang haltbar.

Video

Keyword Sauerkaut