Fermentiertes Gemüse ist nicht nur gesund, sondern auch unglaublich lecker. Hier zeigen wir dir, wie du ein Kurkuma fermentieren kannst mit leckerem Blumenkohl!
25gSalz pro Liter Wasser (für eine 2-3%ige Salzlake)
Anleitungen
Gemüse vorbereiten:Wasche den Blumenkohl, die Zwiebeln und die Karotten gründlich. Schneide den Blumenkohl in mundgerechte Röschen. Schäle die Zwiebeln und schneide sie in Ringe. Schäle die Karotten und schneide sie in dünne Scheiben. Schneide die Chilischote in feine Ringe.
Schichten:Schichte den Blumenkohl, die Zwiebeln und die Karotten in ein sauberes Fermentationsglas. Füge die Chilischote und die Gewürze (Kurkuma, schwarzer Pfeffer, Koriandersamen, Senfkörner, Kreuzkümmel) hinzu.
Salzlake ansetzen:Löse 20-30 g Salz pro Liter Wasser auf, um eine 2-3%ige Salzlösung herzustellen. Gieße die Salzlake über das Gemüse, sodass alles gut bedeckt ist.
Fermentation:Beschwere das Gemüse mit einer Glasbeschwerung, damit es komplett unter der Salzlake bleibt. Verschließe das Glas luftdicht mit einem Gärverschluss (z.B. Pickle Pipe).Lasse das Glas 5-7 Tage bei Raumtemperatur stehen. Überprüfe regelmäßig, ob Bläschen aufsteigen.
Fermentationsdauer:7 Tage: Bei Zimmertemperatur
Lagerung:Nach der Fermentation nimm das Ferment aus dem Glas und lagere es im Kühlschrank. Je länger das Ferment im Kühlschrank bleibt, desto intensiver wird der Geschmack.
Video
Notizen
Viel Spaß beim Fermentieren und guten Appetit! Denn Sauer macht glücklich!