Leise rieselt der Schnee… und wir haben das perfekte Rezept für dich, um deinen Körper für die Feiertage zu stärken: fermentiertes Rotkohl-Sauerkraut. Dieses probiotische und vitaminreiche Rezept ist ideal, um in deine Kraft und Energie zu kommen. Also, schnapp dir dein Fermentierset und los geht's!
Vorbereitung:Lege ein großes Rotkohlblatt zur Seite. Schneide den Rotkohl in feine Streifen, den Apfel und den Rettich in feine Scheiben. Hacke den Ingwer und den Knoblauch fein.
Salz hinzufügen:Gib das gesamte Gemüse und Obst in eine große Schüssel und füge das Salz hinzu. Knete die Mischung kräftig durch, bis der Zellsaft austritt.
Gemüse einfüllen:Fülle die Gemüsemischung in dein Gärgefäß und komprimiere sie mit dem Gemüsestampfer. Lege das große Kohlblatt auf das Gemüse, um kleinere Stückchen darunter zu halten, und beschwere es mit der Glasbeschwerung. Wenn nötig, fülle das Glas bis zur Schulter mit der ausgetretenen Flüssigkeit auf.
Fermentationsprozess:Säubere den oberen Glasrand und verschließe das Gärgefäß fest mit dem Pickle Pipe. Lasse das Rotkohl-Sauerkraut mindestens eine Woche bei Zimmertemperatur fermentieren.
Nachgärung und Lagerung:Nach einer Woche stelle das Glas an einen kühleren Ort (16-18 Grad) und lasse es für mindestens 8 Wochen weiter fermentieren. Danach ist dein Sauerkraut fertig zum Genießen.
Video
Notizen
Genieße die gesunde und leckere Beilage zu deinen Mahlzeiten und lass es dir schmecken, denn Sauer macht glücklich!