Go Back

Fermentierter Wirsing mit Knoblauch und Pfefferkörnern

Die beginnende Herbstzeit signalisiert uns, zu entschleunigen und es uns gemütlich zu machen. Dazu gehört auch, unseren Fermentevorrat aufzustocken. Heute haben wir ein Rezept für fermentierten Wirsing, bei dem der typische Geschmack auf dem Thron sitzt, während Knoblauch und Pfefferkörner für das gewisse Etwas sorgen.
Zubereitungszeit 15 Minuten
Fermentationszeit 63 Tage
Gesamtzeit 63 Tage 15 Minuten
Gericht Beilage
Küche Deutsch, Gesunde Ernährung
Portionen 4
Kalorien 30 kcal

Kochutensilien

  • 1 Messer
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Gärgefäß
  • 1 Glasbeschwerung
  • 1 Stampfer
  • 1 Pickle Pipe oder ein ähnlicher Gärverschluss

Zutaten
  

  • 1 großer Wirsing
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 EL Pfefferkörner
  • 20 g Steinsalz (2% des Gemüsegewichts)

Anleitungen
 

  • Vorbereitung:
    Nimm ein großes Blatt des Wirsings zur Seite. Schneide den restlichen Wirsing in feine Streifen. Schäle die Knoblauchzehen und viertel sie.
  • Salz und Gewürze hinzufügen:
    Gib die Wirsingstreifen, die Knoblauchviertel und die Pfefferkörner in eine große Schüssel. Füge das Salz hinzu (2% des Gemüsegewichts). Vermenge und knete alles gut, bis der Zellsaft austritt.
  • Gemüse einfüllen:
    Fülle die Gemüsemischung in dein Gärgefäß und stampfe es mit dem Gemüsestampfer fest. Lege das große Wirsingblatt über das Gemüse, damit keine kleinen Teilchen nach oben schwimmen können. Beschwere den Wirsing mit dem Beschwerungsstein aus Glas.
  • Salzlake auffüllen:
    Wenn nötig, fülle das Glas bis zur Schulter mit Salzlake auf, sodass das Gemüse vollständig bedeckt ist.
  • Fermentationsprozess:
    Säubere den oberen Glasrand und verschließe das Gärgefäß fest mit dem Pickle Pipe. Lasse das Glas mindestens eine Woche bei Zimmertemperatur stehen.
  • Nachgärung und Lagerung:
    Stelle das Glas nach einer Woche an einen kühleren Ort (z.B. Hausflur oder Keller) und lasse es für mindestens 8 Wochen weiter fermentieren. Nach 2 Wochen kannst du das Ferment bereits probieren.

Video

Notizen

Genieße die probiotische Beilage zu deinen Mahlzeiten und lass es dir schmecken, denn Sauer macht glücklich!
Keyword Fermentation, gesund, Probiotisch, Wirsing