Go Back
Fermentierter Ketchup Rezept

Fermentierter Ketchup

Hier können Heinz und Hela einpacken! Wir haben schon lange darüber nachgedacht und wagen uns heute mal an ein neues Experiment: Wir fermentieren unseren eigenen Ketchup. Dieses Rezept ist eine gesunde und köstliche Alternative zu herkömmlichem Ketchup, reich an probiotischen Bakterien und perfekt für deine Darmgesundheit. Probiere es aus und lass dich von der Welt der Fermentation begeistern!
Zubereitungszeit 30 Minuten
FERMENTATIONSZEIT 7 Tage
Gesamtzeit 7 Tage 30 Minuten
Gericht Dip
Küche Französisch

Kochutensilien

  • 1 scharfes Messer
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Küchenwaage
  • 1 Mixer
  • 1 durchlässiges Küchentuch
  • 1 Fermentierset (Glas, Pickle Pipe)

Zutaten
  

  • 1 kg Tomaten
  • 50 g Xylit
  • 1 TL Curry
  • 1 EL Apfelessig
  • 15 g Steinsalz

Anleitungen
 

  • Vorbereitung der Tomaten: 
    Wasche die Tomaten gründlich und trockne sie ab. Schneide sie in Achtel und gib sie in den Mixer, um sie zu pürieren.
  • Tomatenpüree abtropfen lassen: 
    Gib das Tomatenpüree in ein durchlässiges Küchentuch und drücke die Flüssigkeit durch das Tuch.
  • Gewürze hinzufügen: 
    Mische die Tomatenmasse mit Salz, Curry, Apfelessig und Xylit. Stelle sicher, dass alles gut vermischt ist. Verwende Handschuhe, um Verfärbungen durch den Curry zu vermeiden.
  • In das Fermentiergefäß füllen: 
    Gib die Ketchup-Masse in dein Fermentierglas und säubere den oberen Glasrand.
  • Fermentation: 
    Verschließe das Glas gut mit dem Pickle Pipe. Lasse das Glas etwa eine Woche bei Zimmertemperatur stehen, ohne es zu öffnen.
  • Nachgärung und Lagerung: 
    Nach einer Woche stelle das Glas bei 16-18 Grad etwas kühler und probiere eine kleine Menge. Wenn dir der Ketchup gefällt, tausche den Pickle Pipe gegen den Metalldeckel aus und lagere den Ketchup kühl. Angebrochener Ketchup sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wenn der Ketchup noch nicht den gewünschten Geschmack hat, lass ihn einfach weiter fermentieren, bis er dir gefällt.

Video

Keyword Fermentieren, gesund, Ketchup, Probiotisch