Go Back
Fermentierter Blumenkohl mit Kümmel

Fermentierter Blumenkohl mit Kümmel

Unser heutiger Stargast im Glas ist kein Geringerer als: Der Blumenkohl! Die wunderbaren weißen Röschen entfalten gerade als Ferment ihren dezenten, aber beliebten Geschmack. Wir lassen ihn als Hauptcharakter in deinem Glas glänzen und ergänzen ihn nur mit einem Gewürz: Kümmel. Also schnapp dir vom Biomarkt einen frischen Blumenkohl, binde deine Kochschürze um und los geht's!
Zubereitungszeit 14 Minuten
28 Tage
Gesamtzeit 28 Tage 14 Minuten
Gericht Beilage, Snack
Küche Gesunde Ernährung
Portionen 4
Kalorien 25 kcal

Kochutensilien

  • 1 Messer
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Gärgefäß
  • 1 Glasbeschwerung
  • 1 Pickle Pipe oder ein ähnlicher Gärverschluss

Zutaten
  

  • 1 Blumenkohl
  • 1 EL Kümmel
  • 10 g Steinsalz (1,5-2% des Wassergewichts)
  • 500 ml Wasser

Anleitungen
 

  • Salzlake vorbereiten:
    Mische 10 g Steinsalz in 500 ml Wasser und rühre so lange, bis sich das Salz vollständig aufgelöst hat. Stelle die Salzlake beiseite.
  • Blumenkohl vorbereiten:
    Entferne eventuelle welke Blätter des Blumenkohls und trenne die Röschen heraus.
  • Gemüse einlegen:
    Gib die Kümmelsamen in das Gärgefäß und schichte den Blumenkohl darüber, um zu verhindern, dass die Kümmelsamen an die Oberfläche schwimmen.
  • Beschweren und bedecken:
    Bedecke den Blumenkohl vor der Beschwerung mit einem großen Kohlblatt, um sicherzugehen, dass keine Stückchen an die Oberfläche gelangen. Beschwere das Gemüse mit der Glasbeschwerung und fülle das Glas bis zur Schulter mit der vorbereiteten Salzlake auf.
  • Fermentationsprozess:
    Säubere den oberen Glasrand und verschließe das Gärgefäß fest mit dem Pickle Pipe. Lasse den Blumenkohl mindestens eine Woche bei Zimmertemperatur fermentieren. Danach stelle das Glas etwas kühler (z.B. in den Keller) für weitere drei Wochen.
  • Nachgärung und Lagerung:
    Nach etwa einer Woche kannst du das Ferment probieren. Gefällt dir der Geschmack, wechsle den Pickle Pipe gegen den Metalldeckel und stelle das Glas in den Kühlschrank. Ansonsten lasse es weiter fermentieren, bis es deinen Geschmack trifft.

Video

Notizen

Genieße die probiotische Beilage zu deinen Mahlzeiten und lass es dir schmecken, denn Sauer macht glücklich!
Keyword Blumenkohl, Fermentation, gesund, Kümmel, Probiotisch