Go Back
fermentierte Bärlauchkapern

Fermentierte Bärlauchkapern

Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm die Zeit des Bärlauchs. Dieses gesunde Kraut ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein wahrer Gesundheits-Booster. Heute zeigen wir dir, wie du ganz einfach fermentierte Bärlauchkapern herstellen kannst. Dieses seltene und schmackhafte Ferment benötigt nur wenige Zutaten und ist in wenigen Minuten zubereitet.
Zubereitungszeit 20 Minuten
Fermentationszeit 12 Tage
Gesamtzeit 12 Tage 20 Minuten
Gericht Beilage
Küche Gesunde Ernährung

Kochutensilien

  • 1 Sauer macht glücklich Fermentierset
  • 1 Messer
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Schüssel
  • 1 Messbecher
  • 1 Lebensmittelechte Gewichte

Zutaten
  

  • Bärlauchknospen
  • 500 ml Wasser
  • 12,5 g Meersalz

Anleitungen
 

  • Bärlauch vorbereiten:
    Den Bärlauch säubern, indem du ihn trocken abputzt. Entferne die Stile von den Knospen.
  • Salzlake ansetzen:
    2,5% Salzlösung vorbereiten. Das bedeutet, dass du pro 500 ml Wasser 12,5 g Meersalz hinzufügst und gut umrührst, bis sich das Salz vollständig aufgelöst hat.
  • Einlegen:
    Fülle die Bärlauchknospen in die Fermentationsgläser und gieße die Salzlake darüber, bis die Knospen vollständig bedeckt sind
  • Beschweren:
    Beschwere die Bärlauchknospen mit lebensmittelechten Gewichten, um sicherzustellen, dass sie vollständig unter der Lake bleiben. Dies verhindert die Schimmelbildung.
  • Fermentieren:
    Lasse die Gläser 12 Tage bei Zimmertemperatur stehen. Danach stelle sie an einen kühleren Ort, wie z.B. in den Keller. Lasse das Ferment dort für einige Wochen weitergären und probiere es immer wieder, um den Geschmack zu überprüfen.
  • Genießen:
    Sobald der Geschmack dich überzeugt, entferne den Pickle Pipe und die Beschwerung, verschließe die Gläser mit Deckel und Ring und lagere sie im Kühlschrank.

Notizen

Lass es dir schmecken, denn Sauer macht glücklich!
Keyword Bärlauch, Fermentation, gesund, Probiotisch