Rote Beete ist nicht nur lecker, sondern auch extrem gesund. Das Pigment Betacyanin, das ihr die tiefrote Farbe verleiht, hilft bei der Abwehr von Krebszellen. Mit diesem Rezept kannst du die gesundheitlichen Vorteile der Roten Beete nutzen und gleichzeitig einen köstlichen Snack zubereiten.
Rote Beete vorbereiten:Schäle die Rote Beete und hoble sie in feine Scheiben oder schneide sie mit einem Messer.
Salzen:Gib die Rote Beete in eine Schüssel, mische sie mit dem Salz und lasse sie 10 Minuten stehen.
Knoblauch hinzufügen:Schäle den Knoblauch und schneide ihn in grobe Scheiben. Füge den Knoblauch zur Roten Beete hinzu und mische alles gut. Knete die Mischung leicht, bis Saft austritt.
Einlegen:Fülle die Mischung in das Fermentationsglas und drücke sie gut an. Gieße die restliche Flüssigkeit aus der Schüssel in das Glas. Lege das Glasgewicht auf das Gemüse und drücke es erneut nach unten. Falls nötig, gieße etwas Wasser nach, sodass das Gemüse vollständig bedeckt ist.
Fermentation:Säubere den Glasrand und verschließe das Glas mit dem Pickle Pipe. Lasse das Glas eine Woche bei Zimmertemperatur (auch wärmer) stehen und stelle es dann an einen kühleren Ort (z.B. Keller). Probiere das Ferment nach etwa 2 Wochen. Lass es weiter fermentieren, bis es dir schmeckt. Am besten schmeckt es nach mindestens 6 Wochen.
Lagern:Wenn das Ferment deinen Geschmack trifft, entferne den Pickle Pipe und die Beschwerung. Verschließe das Glas mit Deckel und Ring und lagere es im Kühlschrank.