Go Back
Buddha Bowl mit fermentiertem Blumenkohl und Mango-Chili Soße

Buddha Bowl mit fermentiertem Blumenkohl und Mango-Chili Soße

Buddha Bowls sind eine perfekte Möglichkeit, deine Lieblingszutaten kreativ und ansprechend zu kombinieren. Diese Buddha Bowl kombiniert den einzigartigen Geschmack von fermentiertem Blumenkohl mit einer würzigen Mango-Chili Soße und vielen anderen frischen Zutaten.
Zubereitungszeit 30 Minuten
Fermentationszeit 28 Tage
Gesamtzeit 28 Tage 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Gesunde Ernährung, Moderne Küche
Portionen 1
Kalorien 300 kcal

Kochutensilien

  • 1 Messer
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Schüssel
  • 1 Löffel
  • 1 Gärgefäß
  • 1 Glasbeschwerung
  • 1 Pickle Pipe oder ein ähnlicher Gärverschluss

Zutaten
  

  • 1 kleiner Blumenkohl Für fementierten Blumenkohl
  • 1 TL Kreuzkümmel Für fementierten Blumenkohl
  • 2 Lorbeerblätter Für fementierten Blumenkohl
  • 1 Bund Radieschen Für fementierten Blumenkohl
  • 15 g Salz Für fementierten Blumenkohl
  • 1 Liter Wasser Für fementierten Blumenkohl
  • 200 g Quinoa oder Buchweizen, gekocht Für Budda Bowl
  • 1 Avocado, in Scheiben geschnitten Für Budda Bowl
  • 1 Handvoll Feldsalat Für Budda Bowl
  • 1 Handvoll Grünkohl, in feine Streifen geschnitten Für Budda Bowl
  • 1 Karotte, geraspelt Für Budda Bowl
  • 1/2 Gurke, in Scheiben geschnitten Für Budda Bowl
  • 1 Handvoll Sprossen Für Budda Bowl
  • Fermentierter Blumenkohl Für Budda Bowl
  • Sesam oder Nüsse zum Bestreuen Für Budda Bowl
  • 1 reife Mango, geschält und gewürfelt Für Mango-Chili-Soße
  • 1 kleine rote Chili, entkernt und fein gehackt Für Mango-Chili-Soße
  • Saft einer Limette Für Mango-Chili-Soße
  • 1 EL Olivenöl Für Mango-Chili-Soße
  • 1 TL Honig (optional) Für Mango-Chili-Soße
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack Für Mango-Chili-Soße

Anleitungen
 

  • Fermentierter Blumenkohl:
  • Salzlake vorbereiten:
    Wasser in einem Gefäß bereitstellen und das Salz einrühren, bis es sich auflöst.
  • Gemüse vorbereiten:
    Blätter vom Blumenkohl entfernen und den Blumenkohl in kleine Röschen schneiden. Die Blätter von den Radieschen entfernen und die Radieschen halbieren bzw. vierteln.
  • Einlegen:
    Blumenkohlröschen und Radieschen in ein Fermentationsglas geben. Kreuzkümmel und Lorbeerblätter hinzufügen.Die Salzlake in das Fermentationsglas füllen, bis alles bedeckt ist. Das Gemüse mit einem Beschwerungsglas beschweren.
  • Fermentation:
    Eine Woche bei Zimmertemperatur stehen lassen, dann an einen kühlen Ort (z.B. Keller) stellen. Nach ca. 4 Wochen das erste Mal probieren.
  • Mango-Chili Soße:
  • Zubereitung:Alle Zutaten für die Soße in einen Mixer geben und pürieren, bis eine glatte Konsistenz entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Buddha Bowl:
  • Vorbereitung:
    Quinoa oder Buchweizen nach Packungsanweisung kochen und abkühlen lassen. Feldsalat und Grünkohl waschen und in Streifen schneiden. Karotte raspeln und Gurke in Scheiben schneiden.
  • Anrichten:
    Alle Zutaten in einer großen Schüssel anrichten. Beginne mit der Basis aus Quinoa oder Buchweizen und füge dann das Blattgrün, die geraspelte Karotte, Gurkenscheiben, Avocadoscheiben und Sprossen hinzu. Den fermentierten Blumenkohl und Radieschen darauf verteilen.
  • Toppen:
    Die Mango-Chili Soße über die Bowl gießen und mit Sesam oder Nüssen bestreuen.

Notizen

Perfekt für ein leichtes und nährstoffreiches Mittag- oder Abendessen.
Keyword Blumenkohl, Fermentation, gesund, Probiotisch